KundenberatungKundenberatung

Werbung

Beim Aufbau einer Maklerfirma besteht zu jeder Zeit das Risiko, dass unvorhersehbare Ereignisse eintreten, die bei der Planung nicht bedacht worden sind. Was ist beispielsweise beim Tod des Maklers mit den Beständen? Und wie können Makler für diesen Fall vorsorgen? Antworten auf diese Fragen gibt Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft, in seinem Kommentar. mehr

Finum Finanzhaus ist ab sofort mit Claus Gillen im Defino-Kuratorium vertreten, das allgemeine Standards für Finanzberater entwickelt. Das Unternehmen aus Wiesbaden zählt zur JDC Group, die auch Töchter für Fintech-Anwendungen und einen Maklerpool umfasst. mehr

Die Gerichte müssen sich immer wieder mit dem Thema Berufsunfähigkeit befassen. Häufig geht es dabei darum, wann ein Kunde eigentlich berufsunfähig ist. Pfefferminzia klärt über einige wichtige Urteile des Bundesgerichtshofs zu diesem Thema auf, die Leitplanken für die Bewertung vorgeben. mehr

Die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union stellt einheitliche Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Makleralltag. Wie diese reagieren sollten, haben wir die Rechtsanwälte Norman Wirth und Oliver Kadler gefragt. mehr

Blau Direkt warnt seine Partner vor dem Handel mit Kryptowährungen. Vielen Maklern sei nicht bewusst, dass es sich hierbei um ein erlaubnispflichtiges Geschäft handele und die Vermögensschadenhaftpflicht im Ernstfall nicht greife. Welche Konsequenzen der Lübecker Maklerpool nun gezogen hat. mehr

Die Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann für die private Krankenversicherung ist 2017 erneut gestiegen. Welche Bereiche am häufigsten für Ärger sorgten, erfahren Sie in unserer Grafikstrecke. mehr

Das Analysehaus Servicevalue hat sich auf die Suche nach den Lieblings-Dienstleistern des Mittelstands begeben. Welche Versicherer und Makler bei der Untersuchung am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie hier. mehr

CDU/CSU und SPD wollen die private Altersvorsorge um ein „attraktives standardisiertes Riester-Produkt“ weiterentwickeln. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg findet, dass dies kein brauchbarer Weg ist. Sie hebt vielmehr die fast sechs Jahre alte Idee eines staatlichen Vorsorgefonds als Lösung wieder auf den Tisch. mehr

Trotz gerichtlicher Anordnung informiert Check24 seine Kunden nicht eindeutig genug darüber, dass das Portal als Versicherungsmakler auftritt. Diese Auffassung vertritt das Landgericht München und hat das Vergleichsportal nun dazu verdonnert, 15.000 Euro Ordnungsgeld zu zahlen. Wie die Reaktion von Check24 ausfällt, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025