KundenberatungKundenberatung

Werbung

Immer mehr Deutsche nutzen das Internet, um sich eine Versicherung zu kaufen. Der Abschluss über Agenturen und Makler sinkt derweil – zumindest in bestimmten Sparten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Marktforschers Yougov. mehr

Die Diskussionen um Bestandsübertragungen und ihre tatsächliche Abwicklung zeigt Wirkung bei den Bundesbürgern. Auch wenn keinerlei Nachteile durch eine solche Transaktion entstünden, würde das Vertrauen in den Anbieter leiden. Das gab über die Hälfte der Befragten einer aktuellen Umfrage an. mehr

Was passiert mit meinem Geld, wenn ich es in eine fondsgebundene Rentenversicherung investiere? Diese Frage hat das Portal einfach-rente.de in einer Infografik beantwortet. Sie zeigt – in vereinfachter Form –, was bei einer Anlage funktioniert. Garantien oder ähnliches haben die Grafiker dabei nicht berücksichtigt. mehr

In zwei europäischen Ländern erfolgt Finanzberatung ausschließlich gegen Honorar – angeblich erfolgreich. Darum verlangt der Verbraucherzentrale Bundesverband, das Provisionsverbot auch in Deutschland einzuführen. mehr

Auch für 2018 haben viele deutsche Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen wieder gesenkt. Das geht aus der „Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2018“ der Rating-Agentur Assekurata hervor. mehr

Antragsunterlagen der Versicherer müssen laut Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) eine gesonderte Mitteilung in Textform zur Anzeigenobliegenheitsverletzung beinhalten. Hier kommen die Details. mehr

Die Gesundheitsfragen etwa bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung richtig zu beantworten, fällt Kunden oft schwer. Denn nicht nur wissen sie in der Regel nicht, was ihr Hausarzt alles in ihrer Krankenakte vermerkt hat, oft können sie Zipperlein und ihre Bedeutung auch nicht richtig einschätzen, stellt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz in seinem Kommentar fest. mehr

Der Bedarf eines Kunden ist die Grundlage jeder Beratung. Manchmal ist die Ermittlung dessen aber nicht so individuell wie sie eigentlich sein sollte, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Welches Potenzial Makler hier verschwenden, erklärt der Biometrie-Experte in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Lebensversicherer halten die Debatte um Bestandsübertragungen in der Lebensversicherung für „extrem unsachlich“ und zu emotional. Von einem Verkauf der Kunden könne keine Rede sein, so Wolfgang Weiler, Chef des Branchenverbands GDV. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025