Kundenberatung
Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr
Schnell noch auf der Skipiste oder auf dem Weg zur Karnevalsfeier eine Versicherung abschließen? Das geht mithilfe sogenannte Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Was taugen diese Mini-Versicherungen aber? Das wollten die Analysten des Magazins „Finanztest“ erfahren und haben sich Smombie-Policen, Hochzeitsversicherung, Unfall- und Diebstahlschutz für die Busreise sowie den Kurzzeitschutz für Karneval mal genauer angeschaut. mehr
Über das Portal „Passt24“ können Makler ratsuchenden Kunden Absicherungsvorschläge machen und mit ihnen in Kontakt kommen. Nun musste die Betreibergesellschaft Passt Digital Services GmbH Insolvenz anmelden. mehr
Run-off, LVRG II, neue Regeln für den Versicherungsvertrieb – in der Lebensversicherungsbranche ist derzeit einiges los. Pfefferminzia sprach mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen. Hier die erste Auskopplung unseres Roundtables. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist wichtig, aber in der Regel nicht allzu günstig. Doch es gibt einige Kniffe, wie man die Prämie zumindest etwas senken kann. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende. Und nun ist es für die Versicherer wieder an der Zeit, ihre Überschussbeteiligungen für das Jahr 2018 zu verkünden. Welche Verzinsung verschiedene Unternehmen im kommenden Jahr anbieten, erfahren Sie hier. mehr
Immer wieder kommt es während der Weihnachtszeit zu schweren Brandschäden bis zum Totalschaden, ausgelöst durch Advents- oder Weihnachtskerzen und Lichter. Wie steht es dann mit dem Versicherungsschutz? Abgesichert sind Hausbesitzer durch die Wohngebäudeversicherung. Hier gibt es nur ein Problem, das im Ernstfall existenzielle Folgen haben kann, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr
Die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV) hat verschiedene Krankentagegeldversicherer abgemahnt. Der Grund: In ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen würden sie im Neugeschäft weiter eine Klausel verwenden, die vom Bundesgerichtshof (BGH) für unwirksam erklärt wurde. mehr
Die Ergo-Tochter DKV hat ihre Gesundheits-App erweitert. Statt nur Rechnungen über die App einzureichen, können Kunden des Krankenversicherers künftig auch Arztbefunde, den Impfpass oder einen Medikationsplan in der App verwalten. Hier kommen die Details. mehr