KundenberatungKundenberatung

Umbaumaßnahmen, Run-off, Digitalisierung – in der Versicherungsbranche ist derzeit einiges los. Umso wichtiger ist es, die Kunden vernünftig abzuholen und Vertrauen zu schaffen. Das Analysehaus Service Value hat untersucht, wie kundenorientiert die Lebensversicherer sind. Wer zu den Top 7 gehört, erfahren Sie hier. mehr

Die demografische Entwicklung wird gerade für jüngere Menschen keine allzu rosigen Folgen haben – zumindest, wenn es um die Rente geht. Schließlich kommen auf immer mehr Rentner künftig immer weniger Beitragszahler. Und das wird sich beim Rentenniveau bemerkbar machen. Um die Rentenlücke zu schließen, sollten die Jungen daher früh vorsorgen. Ein paar Tipps dafür zeigt die Infografik von einfach-rente.de. mehr

Haustiere nehmen für viele Menschen einen wichtigen Platz im Leben ein. Für sie ist das Wohlergehen ihres vierbeinigen Familienmitglieds auch eine emotionale Angelegenheit. „Nehmen Sie als Berater diese Gefühlslage ernst“, schreibt Tobias Haff, Betriebsgeschäftsführer des Insurtechs Massup, in seiner Kolumne – denn Kunden suchten auch bei der Wahl der richtigen Tierversicherung nach Rat. mehr

Der Policenkäufer Partner in Life hat sich die jährlichen Wertmitteilungen von 64 Versicherern vorgenommen und auf ihre Transparenz hin bewertet. Dabei zeigt sich: Einige Versicherer sind hier gut unterwegs, bei anderen hakt es noch. Wer zu den transparentesten Anbieter gehört, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr

Verstehen, was der Kunde eigentlich will – diesen Anspruch zu erfüllen ist für Versicherer und Vermittler im Insurtech-Zeitalter überlebenswichtig. Und die Erfolge gibt es, wie die aktuellen Gewinner des Kubus-Gütesiegels nachweisen. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Anbieter wahre „Kundenkenner“ sind. mehr

Die Bafin hat einen Entwurf für neue Macomp-Regeln („Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion“) vorgelegt. Darin geht es auch um die von Mifid II geforderte Qualitätsverbesserung in der Beratung – die Voraussetzung dafür, dass Berater laufende Provisionen vereinnahmen dürfen. mehr

Mehrere Tausend Makler sind bei Facebook aktiv. Der Meinungsaustausch mit Kollegen überwiegt. Dennoch verbinden Makler damit auch die Hoffnung, via Social Media neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu halten. Es ist aber ein Fehler, nur auf einen Kommunikationskanal zu setzen, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne, und gibt Tipps, wie es besser geht. mehr

Fängt man bei der Beratung zur Einkommenssicherung besser gleich mit dem besten Produkt – der Berufsunfähigkeitsversicherung – an? Oder ist es sinnvoller, sich von der Erwerbsunfähigkeitsversicherung zur BU-Versicherung hochzuarbeiten? Makler Philip Wenzel sieht in beiden Ansätzen Vor- und Nachteile. Hier erfahren Sie mehr. mehr

In seiner neuen Kolumne geht Verbraucherschützer Axel Kleinlein auf einen Mini-Shitstorm ein, der den Bund der Versicherten (BdV) vor kurzem ereilte. Anlass war die Berichterstattung des BdV über die Run-off-Pläne der Ergo und der Generali. Gerade von Seiten einiger DVAG-ler sei Unmut über die Verbraucherschützer hereingebrochen, so Kleinlein. Woran das lag, und wie die angesprochenen DVAG-ler reagieren, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025