KundenberatungKundenberatung

Nun ist die 21. DKM auch schon wieder vorbei. Aber hier erhalten Sie nochmal die besten Bilder des zweiten Messetages und erfahren außerdem, wann die Versicherungsmesse im kommenden Jahr in Dortmund stattfindet. mehr

Check24, Verivox und Co. – die Liste der Vergleichsportale hierzulande ist lang. Das Bundeskartellamt will nun vor allem Portale für Reisen, Energie, Versicherungen, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation auf Zuverlässigkeit und Objektivität prüfen. mehr

Welches Unternehmen empfehlen Kunden am häufigsten weiter? Diese Frage beschäftigte den Kölner Marktforscher Service Value. In Kooperation mit Focus Money untersuchten die Forscher das Weiterempfehlungsverhalten von Kunden. mehr

Ende September übte der Fondsverband BVI in der F.A.Z. Kritik an der Einführung des Provisionsverbots in Großbritannien. Dadurch habe sich eine Beratungslücke von 94 Prozent ergeben, zeige eine Analyse. Nun bekommt der BVI Gegenwind von Verbraucherschützerin Dorothea Mohn: Diese Behauptung sei „dreist“ und man versuche damit, den notwendigen Systemwechsel in Deutschland zu verhindern. mehr

Die Absicherung der Hinterbliebenen wird für den Rentenbezug – wenn überhaupt – oft stiefmütterlich behandelt oder schlecht gestaltet. Denn die populärsten Bausteine sind für eine Hinterbliebenenversorgung ungeeignet, findet Carsten Mathé, verantwortlich für das Produktmanagement Versicherungen beim Finanzdienstleister Plansecur. mehr

Vor kurzem veröffentlichte der Vebraucherzentrale Bundesverband eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, Vergleichsportale würden Rankings und Verbraucher manipulieren. Dieser Aussage stimmt Versicherungsmakler Frank Dietrich voll zu. Umso mehr wundert er sich, dass die Verbraucherzentralen in ihren Beratungsgesprächen selbst auf solche Vergleichssoftware zurückgreifen. Und auch sonst nicht unbedingt die Latte hoch hängen, wenn es um die Qualität der Beratung geht, wie er an einem aktuellen Beispiel zeigt. mehr

Das Oberlandesgericht München hat ein Urteil im Prozess Check24 versus Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) gesprochen. Die Richter verpflichten das Vergleichsportal dazu, Kunden in Zukunft besser über seine Rolle als Versicherungsmakler aufzuklären. mehr

Seit dem 1. Februar ist die Plattform versicherungsberatercheck.de online. Dabei geht es darum, die Beratungsqualität und Kompetenz der mitmachenden Makler, AOler & Co. zu zeigen, sagt Sebastian Heithoff, Leiter Online-Kommunikation und Marketing. Was Vertriebler konkret für Vorteile haben, wie das Ganze funktioniert und wie mit schlechten Kundenbewertungen umgegangen wird, lesen Sie im Interview. mehr

„Wir müssen mal wieder über Ihre Haftpflichtversicherung sprechen“ – so beginnen manche Makler das Beratungsgespräch und hoffen dann auf eine Unterschrift des Kunden. Grundverkehrt ist dieser Ansatz, findet Vertriebsprofi Karsten Körwer. Makler müssten heutzutage vom Produktspezi zum Problemlöser für Kunden werden, meint er. Wie das geht, lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025