Kundenberatung
Die VHV Leben wird rückwirkend zum 1. Januar 2015 auf die Hannoversche Leben verschmolzen. Was das für die Kunden bedeutet, lesen Sie hier. mehr
Die deutschen Lebensversicherer klagen über die dauerhaften Niedrigzinsen. Doch eine Studie der Bundesbank zeigt: Auch ein plötzlicher Zinsanstieg könnte die Unternehmen ins Wanken bringen – mit drastischen Auswirkungen für die Kunden. mehr
Die Bedeutung der Honorarberatung in Deutschland wird steigen, darin sind sich die meisten Finanzberater einig. Doch an ein komplettes Provisionsverbot nach dem Vorbild Großbritanniens glauben nur die wenigsten. mehr
Statt durch Abschlussprovisionen verdienen Versicherungsvermittler bei der neuen Versicherungs-App „Get Safe“ durch zufriedene Kunden. Auf diese Weise will das Unternehmen die unabhängige Beratung weiter voranbringen. mehr
Vergangene Woche haben wir Ihnen die erfolgreichsten Finanzvertriebe vorgestellt. Jetzt sind die fairsten dran. Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat zusammen mit Focus Money untersucht, wie Allfinanzvertriebe von ihren Kunden wahrgenommen werden. mehr
Es kann eine neue, funktionierende Versicherungswelt geben, glaubt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Mit Produkten, die Kunden direkt beim Versicherer kaufen können, welchen, bei denen sie erst einen Vergleichsrechner bemühen und schließlich denen, für die sie eine Beratung beim Vermittler in Anspruch nehmen. Was sich ändern muss, damit dieses System funktioniert, lesen Sie hier. mehr
Zufriedene Kunden empfehlen einen Versicherer gern weiter, wobei rund jede dritte Empfehlung (37 Prozent) zu einem Neuabschluss führt, meistens mit einem Neukunden. Dies geht aus der Studie „Monetäre Wirkung von Kundenloyalität“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts You Gov hervor. mehr
Doch wieder zurück in den Angestelltenmodus im Ausschließlichkeitsvertrieb? Angesichts des hohen Regulierungsdrucks und der sinkenden Provisionen gewinnt dieses Modell aktuell wieder an Charme, glaubt Christian Mylius, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Innovalue. mehr
Marktbereinigung im Vertrieb?
„Wer richtig berät, muss sich um die paar Promille keine Sorgen machen“
Gerade kleinere Makler leiden unter dem LVRG und nicht alle werden es schaffen, meint MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg. Auf diese Aussage entbrannte auf unserer Facebook-Seite eine rege Diskussion. Dabei geht es um gute Beratung, die Zukunft der Strukki-Buden und die Qualität der Ex-MLP-heute-Heidelberger-Leben. mehr