Kundenberatung
Erfolgreiche Makler, die in kürzester Zeit den Bedarf ihrer Kunden abdecken, fix deren Unterschriften einsammeln und dafür super Bewertungen bekommen, gehen häufig davon aus, eine gute Beziehung zum Kunden zu haben. Das ist ein Irrtum, meint Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto. mehr
Die Debeka will Presseberichten zufolge teure Bauspar-Altverträge loswerden. Deshalb hält sie wohl ihre Vertriebler an, Kunden zu überzeugen, auf Nachranganleihen der Debeka-Leben umzusteigen. 4 Prozent Zinsen soll es dafür geben, allerdings mit einer festen Laufzeit von zwölf Jahren. mehr
Der Betriebsverkauf stellt Unternehmer vor große Herausforderungen. Die rentable und sichere Wiederanlage der Erlöse überfordert viele. Was in der Ruhestandsplanung für Selbständige wichtig ist. mehr
Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr
Die Deutschen werden immer älter, die Pflegewahrscheinlichkeit steigt. Wie Makler das sensible Pflegethema im Beratungsgespräch individuell angehen können, erklärt Generationenberaterin Margit Winkler. In ihrem Gastbeitrag hat sie Tipps auf Lager, die beim Verkauf von Pflege-Policen helfen können. mehr
Makler müssen sich regelmäßig mit ihren Kunden treffen, denn nur so haben sie die Chance zu beraten und Produkte zu vermitteln. Für Privatkunden-Makler bedeutet das, sie sollten pro Woche 12 bis 16 Kundengespräche haben. Aber wie kommt man an so viele Termine? Hier gibt es einige Tipps. mehr
Je mehr vernetzte Kanäle ein Finanzdienstleister seinen Kunden anbietet, desto besser, so die weit verbreitete Meinung. Falsch, meinen die Forscher von Roland Berger und Visa Europe. In einer Studie fanden sie heraus, wie der Weg des Kunden bis hin zum Produktkauf aussieht und worauf es dabei ankommt. mehr
Stellen Sie Ihre Geschäftsidee vor – und zwar in maximal 30 Sekunden. Die Aufgabe beim sogenannten Elevator Pitch klingt einfach, ist aber alles andere als das. Wir liefern Ihnen einige Tipps, wie Sie diese Aufgabe erfolgreich meistern können. mehr
750 Kunden und 530 Vermittler befragte die Hamburger Unternehmensberatung Innovalue, um die Bedürfnisse beider Zielgruppen in Sachen Beratung zu erfassen. Das Ergebnis zeigt: Die Meinungen gehen auseinander. mehr