Kundenberatung
Die Diskussion um die Provisionsoffenlegung ist mit dem Beschluss des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) noch längst nicht vom Tisch. Die Europäische Union (EU) hat eigene Pläne für mehr Transparenz in der Vermittlung. mehr
Nur jede vierte Kunde bekommt nach Beratungsgesprächen im Geldanlage- und Versicherungssektor eine entsprechende Dokumentation. Viele Berater verstoßen damit gegen das Gesetz, zeigt eine Studie im Auftrag der Bundesregierung. Die meldet nun Gesprächsbedarf mit Branchenvertretern an. mehr
Beim Dokumentieren von Beratungsgesprächen leisten Vermittler noch allzu oft schlampige Arbeit. Das soll zumindest eine Studie des Instituts fu?r Transparenz (ITA) zeigen, die dem Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerium vorliegt, berichtet der „Spiegel“. mehr
Die Sparda-Banken schlagen Verbesserungen beim Beratungsprotokoll und dem Beraterregister vor. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Die R+V sichert Privatleute ab sofort gegen finanzielle Schäden etwa durch Betrug beim Online-Banking, durch Datenbeschädigung und Identitätsklau im Netz ab. mehr
Künftig kann die Bayerische 75 Prozent der Aktien von Compexx Finanz ihr eigen nennen. Damit erhofft sich die Versicherungsgruppe weiteren Antrieb bei der persönlichen Beratung. mehr
Ohne Maklervertrag und -vollmacht läuft bei Versicherungsmaklern nicht viel. Daher sollten Makler bei ihren Unterlagen auf Vollständigkeit und Aktualität achten, auch wenn das mühsam sein kann. mehr
Kühle Denker oder emotionale Entscheider? Wer seine Kunden nicht kennt, kann nicht optimal beraten. Offenbar ist das bei den meisten Versicherern durchaus ein Problem. mehr