KundenberatungKundenberatung

Jörg Arnold, Chef des Finanzdienstleiters Swiss Life in Deutschland, hat die Finanzbranche dazu aufgefordert, mehr Frauen für eine Tätigkeit in der Branche zu begeistern. Denn viele Frauen würden auf eine Vorsorge verzichten, weil sie „keine ähnliche Lebenssituation mit ihrem Berater teilen“. Die Finanzberatung müsse daher weiblicher werden, meint Arnold – und untermauert seine These mit einer aktuellen Studie seines Hauses. mehr

Die beiden Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger haben ein neues Buch auf den Markt gebracht: „Akquirieren, beraten und begeistern: Wie du als Finanzberater bei der Generation Y gewinnst”. Das Buch liefert viele wertvolle Tipps für Berater, die sich dieser Zielgruppe nähern wollen. mehr

Mit der Interview-Strategie können Makler ihre Abschlussquoten deutlich erhöhen. Davon ist Vertriebscoach Jürgen Zirbik überzeugt. Das Thema in Teil 3 seiner Serie dazu: die richtige, heißt psychologische, Vorbereitung des Gesprächs. Was das bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat 100 Testkäufe von Finanzprodukten durchgeführt – und danach so manche Defizite in der Anlageberatung zu beklagen. 16 Banken und Sparkassen waren Ziel der Mystery-Shopping-Aktion. Demnach klemmte es vor allem bei einigen Pflichtinfos, deutlich besser lief es bei der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen. mehr

Finanzberatung im Beautysalon oder in der Kunstgalerie gefällig? Im Zuge der Pandemie sind viele digitale und innovative Beratungsangebote speziell für Frauen gegründet worden. Doch halten diese auch, was sie versprechen? Das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ hat da Zweifel – und gerät mit der DVAG aneinander. mehr

Wenn Versicherungsmaklern grobe Fehler unterlaufen, müssen sie dafür haften. Gibt es eine Regresspflicht eigentlich auch für Politiker? Befeuert wird diese Frage aktuell durch den 243-Millionen-Euro-Schaden infolge der missglückten PKW-Maut. Diesen hatte der frühere Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) den Steuerzahlern eingebrockt. mehr

Unternehmen oder Vereine nutzen gerne Gruppenversicherungsverträge, um ihre Mitarbeiter oder Mitglieder unkompliziert abzusichern. Doch unter bestimmten Voraussetzungen bedarf es dafür einer Registrierung als Versicherungsvermittler. Auf dieses Ansinnen der Finanzaufsicht Bafin weist nun der Vermittlerverband BVK hin. mehr

Blau Direkt setzt seine Kooperationsoffensive fort: Nach Charta will nun auch Maxpool mit dem Maklerpool-Riesen aus Lübeck zusammenarbeiten und sich technisch vernetzen. Einen Anteilsverkauf von Maxpool an Blau Direkt wollen die Partner für die Zukunft nicht ausschließen. Angesichts der langjährigen Rivalität zwischen den Häusern ist das ein bemerkenswerter Schritt. mehr

90 Prozent der Kundengespräche haben Luft nach oben. Das liegt laut Business-Coach Jürgen Zirbik daran, dass die Masse der Seminare Wissen zu Produkten vermitteln. Produkte interessieren Kunden aber nicht wirklich, sie entscheiden emotional nach Nutzen. Mit der Interview-Strategie können Makler ihre Quoten erhöhen, glaubt Zirbik. Das Thema in Teil 2 seiner Serie dazu: wirkungsvolle Frageformen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025