KundenberatungKundenberatung

Werbung

Jörg Schiller von der Universität Hohenheim sieht ein mögliches EU-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung kritisch: „Ich halte Provisionen weiterhin für ein geeignetes Instrument, wenn sie richtig ausgestaltet sind“, sagte der Versicherungswissenschaftler im Interview mit Pfefferminzia – und äußerte sich darin auch zur provisionskritischen Studie der Uni Regensburg. mehr

Die deutsche Finanzaufsicht wollte wissen, wie es ums Finanzwissen hierzulande bestellt ist. Das Ergebnis offenbart Luft nach oben, zeigt aber auch Unterschiede zwischen Bildungsgrad, Geschlechtern und Altersgruppen. Am Ende dieses Textes können Sie sich übrigens selbst mal an den Testfragen versuchen. mehr

Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat ist naturgemäß ein Verfechter der Finanzberatung gegen Honorar. Trotzdem rät er von einem Provisionsverbot zum jetzigen Zeitpunkt ab, da dieses „eine ganze Reihe an Kollateralschäden“ nach sich zöge. In seinem Gastkommentar fordert er eine bessere Regulierung, „statt einseitig Provisionen zu verteufeln“. mehr

Bereits ab dem 20. April 2023 sind nun auch alle Finanzanlagenvermittler dazu verpflichtet, in der Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abzufragen. Darauf weisen die Vermittlerverbände AfW und BVK hin. Für Versicherungsvermittler besteht diese Pflicht bereits seit August 2022. mehr

Steffen Liebig, bei Standard Life verantwortlich für den Bereich strategische Geschäftsbeziehungen, über Kundenängste vor der Verrentung und beim Vermögensübergang in der Ruhestandsplanung. mehr

Für Leads geben Vermittlerinnen und Vermittler mitunter viel Geld aus – trotz der oft schlechten Qualität, beobachtet Frank Golz. Das muss aber gar nicht sein. Denn warme Leads gibt es schon für 0 Euro, so der Vertriebscoach. In seinem Kommentar erfahren Sie mehr dazu. mehr

Geringe Rente in Aussicht und zu wenig Geld übrig zum Sparen? Kein seltener Fall bei den oft typischen Teilzeitarbeits-Biografien. Gerade für Frauen ist die Ruhestandsplanung daher anspruchsvoll und wichtig. So kann sie trotz einiger Hürden gelingen. mehr

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat ein Provisionsverbot begrüßt, wie es die EU-Kommission jüngst zur Diskussion stellte. Ein Verbot sei „dringend erforderlich, damit Fehlanreize beseitigt werden“. Rückenwind erhoffen sich die Verbraucherschützer von einer aktuellen Studie der Uni Regensburg, wonach Provisionen die Sparrenditen schmälerten. mehr

Ab Mitte April soll die ESG- also Nachhaltigkeits-Abfragepflicht auch für Anlagenvermittler nach Paragraf 34f und 34h der Gewerbeordnung gelten. Das beschloss der Bundesrat, und der Branchenverband BDV zeigt sich entzückt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025