Kundenberatung
Bis zu 80 Prozent mehr Umsatz durchs systematische Nachfassen holen? Was nach einer reißerischen Vertriebsparole klingt, ist bei genauerem Hinschauen einfach logisch. Tipps, wie das funktionieren kann, liefert Unternehmensberater Thorsten Plößer in seinem Gastbeitrag. mehr
Schluss mit der Ungleichbehandlung: Künftig sollen auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater dazu verpflichtet werden, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu ermitteln. Der entsprechende Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei Vermittlerverbänden auf Zustimmung – es herrsche nun endlich Klarheit. mehr
Das Umfeld für Kapitalmärkte ist im Wandel. Viele Begriffe gewinnen an Bedeutung, die lange keine große Rolle gespielt haben. Was Ihre Kundinnen und Kunden jetzt über Inflation, Rezession und Stagflation wissen sollten. mehr
Der Haustiermarkt boomt – und mit ihm die Tierversicherungsbranche. Doch eine Studie zeigt nun: Obwohl die Abschlusszahlen steigen und die Zahl der Anbieter wächst, bleiben die Marktpotenziale bisher bei weitem nicht ausgeschöpft. mehr
Banken wurden 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland – und verdrängten damit Makler und Mehrfachagenten von der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt die Vertriebswege-Studie des Versicherungsmaklers Willis Towers Watson (WTW) zur Lebensversicherung. Für das aktuelle Neugeschäft sieht WTW schwarz. mehr
Versicherungsmakler bekommen die Verunsicherung in der deutschen Bevölkerung vermehrt zu spüren – und es sei nur eine Frage der Zeit, wann dies „zu uns schwappt“, sagt Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand des Versicherers Alte Leipziger-Hallesche. Seine wichtigsten Aussagen aus dem „Lass mal reden“-Interview mit Pfefferminzia können Sie hier nachlesen. mehr
Das Internet ist ein wichtiger Abschlusskanal für Versicherer – aber welche Anbieter wissen ihn für sich zu nutzen? Das hat die Rating-Agentur „Service Value“ in Kooperation mit dem Technikmagazin „Chip“ untersucht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
„Die Zinssteigerung ist da, keine Frage – aber eingedenk der hohen Inflation muss man nach wie vor von einem negativen Realzins sprechen“, kommentiert Stephan Bruckner die aktuellen Herausforderungen für Sparer in der Altersvorsorge. Das wiederum eröffne dem Markt für Fondspolicen gute Perspektiven, gibt sich der Vertriebsprofi von der Liechtenstein Life im „Lass mal reden“-Gespräch überzeugt. mehr
Schlechte Nachrichten für Tierbesitzer: Behandlungen beim Tierarzt werden ab dem 22. November teurer – und zwar um bis zu 347 Prozent. Hintergrund ist die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). mehr