Kundenberatung
Unabhängige Finanzberatung verspricht, die Interessen der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wie erkennt man, ob ein Berater wirklich unabhängig ist oder eigene Interessen verfolgt? In seinem Gastbeitrag gibt der Hamburger Versicherungsmakler Nico Hüsch Tipps, wie Sie seriöse Berater erkennen, worauf Sie im Gespräch achten sollten und welche Warnsignale Sie kennen müssen. mehr
Die digitale Rentenübersicht soll Bürgern einen besseren Überblick über ihre Rentenansprüche liefern. Der Vermittlerverband BVK hat nun ein kostenfreies Tool entwickelt, das Makler & Co. bei der Beratung in diesem Punkt unterstützen soll. mehr
Seit August 2022 ist sie Pflicht – die Gretchenfrage danach, wie Anleger ihr Geld unterbringen wollen. Nach nachhaltigen Kriterien oder eben nicht. Ein lesenswerter Beitrag der Verbraucherzentrale erklärt Hintergründe, Tragweite und Konflikte der ganzen Sache. mehr
Finanzberater werden sich in Zukunft vor allem auf das immer höhere Alter ihrer Kunden und auf künstliche Intelligenz einstellen müssen. Welche Strategien sie entwickeln sollten, um weiterhin eine hochwertige Kundenberatung sicherzustellen, erklärt Moritz Schüßler von Vanguard in einem Gastbeitrag. mehr
KI-Anwendungen halten Einzug in den Versicherungsvertrieb. Wo Vermittler künstliche Intelligenz (KI) bereits nutzen, wo sie zögern, und welche Gefahren damit verbunden sein können, lesen Sie hier. mehr
Versicherer reagieren zwar besser auf Kündigungen und Beschwerden. Trotzdem ist hier noch Luft nach oben. Aus welchen Gründen Versicherte kündigen und wie Versicherer diese wieder zurückgewinnen können, verraten die Experten von Sirius Campus mehr
In einer neuen Analyse gehen die Marktforscher von Servicevalue der Frage nach, welche Häuser besonders gut beraten. Wir zeigen die Sieger in den Kategorien Versicherer, Direktversicherer, Versicherungsmakler, Maklerpools, Krankenkassen, Vermögensverwalter und noch einige mehr. mehr
Coleen Trebschick, Vorständin und Inhaberin der Capa AG Finanzweitblick, berät mit ihren Kolleginnen Frauen aller Altersklassen. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert sie, worauf es ihr dabei am meisten ankommt und was sie durch zahlreiche Beratungsgespräche gelernt hat. mehr
KI hält so langsam auch Einzug in die Finanzberatung. Davon begeistert zeigen sich aber längst nicht alle Kunden. Wie aufgeschlossen Kunden der künstlichen Intelligenz (KI) gegenüber sind, hängt vor allem vom Haushaltsnettoeinkommen und Alter ab. Die Ergebnisse im Überblick. mehr