Kundenberatung
Die Geschichte über die Sendung „Stern TV Spezial“ mit den „Experten“ Hermann-Josef Tenhagen und Ron Perduss ist um einen Höhepunkt reicher. In einem Youtube-Video nimmt der Youtuber und ehemalige Versicherungsvermittler Stephan Peters das Stück minutiös, sauber pointiert und mit quälender Präzision auseinander. mehr
Die Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte (Degav) will Vermittlern eine zukunftssichere Lösung für ihre Einnahmen bieten. Servicevereinbarungen und alternative Vergütungsmodelle sind dabei der Ansatz. Hinter der neuen Gesellschaft stecken bekannte Gesichter: Handan Isik, Dirk Erfurth, Norman Wirth und Jörg Laubrinus. mehr
Wenn Makler mit Gewerbekunden ohnehin schon über Risiken sprechen, dann auch bitte über den ultimativen Ernstfall. Fast schon zwangsläufig kommt dann die sogenannte Unternehmervollmacht auf den Tisch. Was sie kann und warum sie nötig ist, erklärt Versicherungsmakler Robert Radicke in seinem Gastbeitrag. mehr
Mit fragwürdigen Äußerungen brachte „Finanztip“-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen zahlreiche Versicherungsvermittler gegen sich auf. Nicht zum ersten Mal. Was denkt er heute darüber? Wir haben nachgefragt und Antwort erhalten. mehr
Nach TV-Experte Ron Perduss hat sich der BVK nun auch an die Produktionsfirma der Fernsehsendung „Stern TV Spezial“ und Hermann-Josef Tenhagen gewandt. Dabei geht es um eine Aussage, die man so nicht stehenlassen könne. Allerdings sind diese Schreiben keine Abmahnungen. mehr
In einer RTL-Sendung einer Familie Tipps und Ratschläge zu deren Versicherungen geben? Offenbar hat Verbraucherjournalist Ron Perduss damit für BVK-Präsident Michael H. Heinz eine rote Linie überschritten. Denn der lässt Perduss nun abmahnen. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal den Nachfolge-Experten Peter Schmidt zum Gespräch. mehr
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz soll Whistleblower besser schützen. Unternehmen, die nicht rechtzeitig handeln, laufen Gefahr, mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 50.000 Euro belegt zu werden. Für Vermittler liefert das Gesetz wertvolle Beratungsansätze, schreibt Stefan Sievers von Hiscox Deutschland in seinem Gastbeitrag. mehr
Er soll das schwache Image der Finanzberatung in Deutschland aufbügeln, der Verein Zukunft für Finanzberatung. Jetzt erweiterte er im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand von zwei auf fünf Mitglieder. mehr