©
  • Von Redaktion
  • 07.11.2013 um 17:43
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Im „Kundenmonitor Assekuranz 2013“ hat der Marktforscher You Gov das Verhältnis der Deutschen zu Kundenportalen untersucht. Danach würden sich 64 Prozent der Befragten freuen, wenn sie ihren Versicherungsschutz online ansehen könnten. Für das obligatorische „Aber“ müssen Sie weiterlesen.

Nur 39 Prozent der Befragten haben ein solches Portal schon mal genutzt. Und nur 9 Prozent sind dort regelmäßig zu Gast. Höher sind die Anteile nur bei Männern, in den oberen Einkommensgruppen und im mittleren Alter.

„Die tatsächliche Nutzung von Online-Kundenportalen ist im Vergleich zu anderen Branchen noch sehr gering“, sagt Oliver Gaedeke, Vorstand bei YouGov. Ursachen seien seltene Anlässe und schwierigere Produkte. Dabei eigne sich der dieser Service für bestimmte Kundenanliegen sehr gut.

Die Hoffnung der Versicherer auf weniger Papier muss derweil begraben werden. Denn 72 Prozent der Befragten setzen weiter auf schriftlich vorliegende Dokumente. 27 Prozent geben sich zumindest mit digitalen Rechnungen zufrieden. Zeitschriften und Broschüren wiederum möchte die große Mehrheit nur auf dem Bildschirm anschauen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025