Corona kann auch auf die Seele schlagen. © freepik
  • Von Redaktion
  • 24.04.2020 um 11:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Wie sieht Ihr Alltag im Beratungsfeld der Arbeitskraftabsicherung aus? Sagen Sie Pfefferminzia Ihre Meinung und machen Sie mit bei unserer Leserumfrage zum Thema.

Jeder Vierte wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Und dabei trifft es nicht nur Menschen, die körperlich anstrengende Berufe ausüben. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout gehören mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit. Jetzt, mitten in der Corona-Krise, kann sich die Situation sogar weiter verschlimmern. Denn diese Zeit ist wahrlich ein Stresstest für jedermann. Der Bedarf ist also da.

Und es gibt treffliche Argumente, sich frühzeitig um die Arbeitskraftabsicherung zu kümmern. Welche Hindernisse gibt es aber, die die Vermittlung der Policen erschweren? Hier fragen wir Sie als Vertriebsprofi und möchten Sie einladen, Ihre Erfahrungen aus dem Beratungsalltag mit uns zu teilen.

Und so geht’s:

Wir haben einige Fragen für Sie zusammengestellt. Unter anderem möchten wir wissen, wie Sie das Angebot an BU-Produkten beurteilen und worauf es Ihnen bei der Auswahl einer BU ankommt. Was ist verbesserungswürdig? Wir fragen auch nach Ihrer Einschätzung, warum sich im Fall der Fälle eine Leistungsentscheidung verzögern kann.

Hier gelangen Sie zur Umfrage

Ihre Antworten auf diese Fragen werten wir anonymisiert aus. Anschließend stellen wir die Ergebnisse in unserer Juni-Ausgabe und online auf Pfefferminzia.de vor.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme bis zum 8. Mai 2020!

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025