©
  • Von Redaktion
  • 24.11.2014 um 14:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Im Jahr 2013 haben von 87 Lebensversicherern 27 Unternehmen ihren Marktanteil ausgebaut. Für 39 Anbieter hingegen gingen die Zahlen zurück. Von der Masse abheben konnte sich nur ein Anbieter.

Den größten Zuwachs im Lebensversicherungsgeschäft konnte 2013 die Allianz verbuchen. Sie baute ihren Marktanteil um 1,43 Prozentpunkte aus und hat sich damit einen Gesamtmarktanteil von 18,84 Prozentpunkten erarbeitet. Laut Versicherungsjournal ist der Erfolg hauptsächlich auf das Einmalbeitragsgeschäft der Allianz zurück zu führen. Es legte um zirka 1,85 Milliarden Euro zu.

Ebenfalls steigerten Cosmos, SV Lebensversicherung, Generali, Bayern Versicherung und Provinzial Nord West ihre Marktanteile. Allerdings fallen die Werte dieser Anbieter deutlich niedriger aus als das Ergebnis der Allianz. Sie legten zwischen 0,11 und 0,22 Prozentpunkte zu.

Verlierer am Markt 2013 ist die Zurich. Ihr Anteil sank um 0,4 Prozentpunkte. Aber auch die Beitragseinnahmen gingen um 200 Millionen Euro zurück. Ähnlich lief es bei Axa, Ergo, Württembergische, Nürnberger Leben und HDI. Sie verloren Marktanteile zwischen 0,15 und 0,36 Prozentpunkten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen