Einkaufstour eröffnet? Summitas greift zu © gonghuimin468
  • Von Andreas Harms
  • 05.07.2023 um 14:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Einige Monate hat es gedauert. Doch jetzt meldet die neue Summitas-Gruppe ihren ersten Kauf. Dabei geht es um einen Makler aus München.

Die noch recht junge Beteiligungsgesellschaft Summitas hat die Münchener Versicherungsmakler GmbH übernommen. Wie das Joint Venture von Bain Capital Insurance, Canada Life Irish Holding und der JDC Group mitteilt, hat es zum 30. Juni alle Geschäftsanteile des Maklers gekauft. Es ist die erste derartige Transaktion, nachdem Summitas im vergangenen Herbst gegründet wurde. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema

Durch diese strategische Übernahme wolle man „ein Fundament schaffen, um ein großes Kundenportfolio aufzubauen“, heißt es weiter. Darüber hinaus soll es den Grundstein für das Partnerschaftsmodell in der Branche setzen.

Dabei soll der Münchner Makler als eigenständiges Unternehmen am Standort Unterhaching erhalten bleiben. Gleichwohl will man ihn in die Summitas Gruppe eingliedern und so Synergien schaffen, also Kosten sparen, und die hauseigenen Ressourcen zusammenlegen.

Ulrich Schwarzmaier, Geschäftsführer der Münchener Versicherungsmakler, sagt: „Wir sind überzeugt, dass diese Übernahme, deren Nutzen wir lange abgewogen haben, uns erlaubt, die digitale Transformation schneller und erfolgreicher umzusetzen und den Einfluss unseres Hauses, insbesondere auf Deckungskonzepte und die Schadens- beziehungsweise Leistungsbearbeitung zu stärken.“

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen