VertriebVertrieb

Werbung

Der Marktforscher Servicevalue hat sich erkundigt, mit welchen Unternehmen oder Marken die Menschen in Deutschland besonders zufrieden sind. Wir haben die wichtigen Ergebnisse herausgepickt und zeigen sie hier. mehr

Eine Managerin wechselt von der HDI Service in den Vorstand des Talanx-Konzerns. Und der Maklerpool Maxpool holt einen jungen Vertriebsmann in die eigenen Reihen. mehr

Händler können die riesige Nachfrage nach hochwertigen E-­Bikes kaum noch bedienen. Vom Dauerboom profitiert auch die Versicherungswirtschaft, denn modernste Technik will gut abgesichert sein. Worauf es dabei ankommt. mehr

Haben Makler Menschen am Tisch sitzen, ist die erste Hürde geschafft. Jetzt kommt es darauf an: überzeugen sie oder stehen sie am Ende mit leeren Händen da? Nutzen Berater wirksame Rhetorik- und Kommunikationsmethoden, steigen die Chancen, ist Businesscoach Jürgen Zirbik überzeugt. Eine solche Kommunikationsmethode stellt er in seiner neuen Kolumne vor. mehr

Kommt es zu einer Stornierung eines vermittelten Versicherungsvertrages entsteht oftmals Streit zwischen Versicherer und Vermittler über die Frage der Nachbearbeitungspflichten. Hätte der kündigungswillige Versicherungsnehmer womöglich von einer Weiterführung des Vertrags überzeugt werden können? Fachanwalt Jens Reichow hat sich die aktuelle Rechtsprechung einmal näher angeschaut. mehr

Der bayerische Betreiber einer Versicherungsplattform, Xempus, hat auf einen Schlag sein Kapital fast verdoppelt. Unter den Geldgebern ist auch die Tochter einer US-Investmentbank. mehr

Die Alte Leipziger bietet kostenfreien Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Helfer, die Continentale öffnet ihren Premium-Tarif, Premium-Med, nun auch für junge Mediziner und Studierende, und die Universa hat einen neuen Beamtenanwärtertarif auf den Markt gebracht. mehr

„Wo stehe ich im Vergleich mit den lieben Kollegen?“ Versicherungs- und Finanzmakler, die diese Frage umtreibt, können ab sofort wieder über einen kostenlosen Online-Rechner herausfinden, wie ihr Unternehmen im bundesweiten Wettbewerb abschneidet. mehr

Ein häufiges Problem in der Wohngebäudeversicherung ist die Frage, ob Versicherer für Nässeschäden aufkommen müssen. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte jüngst über einen Nässeschaden, der durch das Austreten von Wasser aus einer undichten Fuge verursacht wurde. Wie der Fall vor dem BGH ausging, schildert Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen