Vertrieb
Psychische Erkrankungen sind nach wie vor die häufigsten Auslöser für eine Berufsunfähigkeit hierzulande – gefolgt von Neubildungen wie Krebs und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das hat eine Auswertung des Lebensversicherers Debeka ergeben. Einen Lichtblick gibt es jedoch: Die Zahlen bezüglich der Psyche sind seit zwei Jahren etwas rückläufig. mehr
Regelmäßig fragt die Maklergenossenschaft Vema ihre Partner und Genossen nach ihren liebsten Versicherern – kürzlich waren Maschinenversicherer und Anbieter von persänlichen D&O-Policen an der Reihe. Welche Unternehmen die Nase vorn hatten, erfahren Sie hier. mehr
Das Unwetter „Bernd“ vom 13. bis 18. Juli richtete vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie in Bayern und Sachsen schwere Schäden an. Mit dieser Katastrophe sowie dem Hagel im Juni wurde das Jahr 2021 zum bisher teuersten Schadenjahr der deutschen Versicherer. mehr
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, schenkt selbstständigen Finanzdienstleistern Geld für eine Unternehmensberatung. Bis Ende 2022 können Vermittler, kleine und mittlere Makler-Unternehmen das aktuelle Förderprogramm des BAFA noch nutzen. Wie es funktioniert, erklärt Businesscoach Jürgen Zirbik in seinem Gastbeitrag. mehr
Wenn jetzt wieder eine Bundestagswahl wäre, würden unabhängige Versicherungs- und Finanzvermittler mehrheitlich der FDP ihre Stimme geben. Mit 55 Prozent würden die Liberalen deutlich vor CDU/CSU landen, die auf 19 Prozent kämen. Das ergab die „Sonntagsfrage“, die der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen des 14. AfW-Vermittlerbarometers ermittelte. mehr
Mit dem Jahreswechsel wird sich auch auf der Vorstandsebene der Generali Deutschland einiges verändern. Wie der Konzern mitteilte, wird Finanzchef Stefan Lehmann in die Fußstapfen von Exklusiv-Vertriebschef Christoph Schmallenbach treten. Schmallenbach, auch bekannt als langjähriger Aachen-Münchener-Chef, soll vom Konzern mit einer „wichtigen Aufgabe“ im Ausland betraut werden, wie es hieß. mehr
Der Freundeskreis von Makler Christian Heß besteht fast zur Hälfte aus Fluglotsen. „Ständig fragte man mich, ob ich mich mit Loss of Licence-Versicherungen auskenne“, berichtet er – der Weg zur Spezialisierung auf diese Zielgruppe war für ihn damit schon geebnet. Wie auch andere Makler davon profitieren, sich ganz gezielt auf einzelne Zielgruppen zu konzentrieren – und was sie dabei beachten sollten, erklärt er hier. mehr
Ob das regelmäßige Jahresgespräch, die Begleitung im Schadenfall oder andere Dienstleistungen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – die Bestandspflegeprovision deckt schon längst nicht mehr alle Betreuungskosten. Gesondert vereinbarte Servicegebühren können hier für Kunde und Makler einen Mehrwert bieten. Wichtig dabei: Die Details vertraglich festzuhalten. mehr
Den deutschen Versicherern zufolge ist für das kommende Jahr ein Gesamtbeitragswachstum von zwischen 2 und 3 Prozent realistisch. Das geht aus einem aktuellen Ausblick des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Besonders optimistisch ist die Schaden- und Unfallsparte. mehr