Vertrieb
Nach der Bundestagswahl ist das Thema Provisionsdeckel beziehungsweise Provisionsverbot wieder aufgeploppt. Welche Folgen könnte solch ein Regulierungsschritt hierzulande haben? Dieser Frage hat sich nun die Beratungsgesellschaft KPMG im Auftrag mehrerer Verbände gewidmet. Ergebnis: Vielen Menschen ginge der Zugang zu einer Finanzberatung verloren. mehr
Im Maklergeschäft gewinnen alternative Vergütungsmodelle stark an Bedeutung. Im Interview erklärt Honorarberatungsexperte Dirk Erfurth, wie Makler die Umstellung auf Nettoprodukte anpacken, wie sie mit Widerständen beim Kunden umgehen und wo die Tücken standardisierter Serviceverträge liegen. mehr
Der längst totgeglaubte Faxversand wirft nach wie vor juristische Fragen auf – zum Beispiel: Ist die Nutzung eines Telefax eigentlich noch datenschutzkonform? Oder verstößt die Datenübermittlung gegen die geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)? Dazu hat sich die Bremische Landesbeauftragte für Datenschutz kürzlich geäußert. Das Ergebnis fasst Rechtsanwalt Björn Jöhnke hier zusammen. mehr
Die Gründungsbereitschaft der Deutschen ist zuletzt gesunken, wie eine Untersuchung des Analysehauses KfW Research zeigt. Demnach wünscht sich aktuell nur noch jeder Fünfte eine berufliche Selbstständigkeit. Besonders stark gesunken ist dieser Wert in der Generation unter 30 Jahren. mehr
Viele Unternehmen des Kapitalmarktes seien überbewertet – und Banken seien aktuell viel verwundbarer als die Versicherungsbranche, warnt Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte auf einer Konferenz der Rating-Agentur S&P. Daher sei das Risikomanagement momentan in Alarmbereitschaft. mehr
HDI hat einen neue Basisrente gestartet, Continentale und DUK haben ihre Kooperation ausgeweitet, bei der Bayerischen gibt es eine neue Fahrradpolice, Signal Iduna bietet ihren Außendienstpartnern die Online-Beratungssoftware „Bridge“ an, von Policenwerk gibt es was Neues in der Hausratversicherung, Nexible hat eine neue Reiseversicherung gelauncht – und Blau Direkt kooperiert enger mit Franke und Bornberg. mehr
Der Finanzvertrieb MLP baut seine Führungsmannschaft um. Das betrifft vor allem die größte Konzerntochter MLP Finanzberatung, die mit Jan Berg einen neuen Vorstandssprecher bekommt. Aber auch im Bereich der Konzernkommunikation gibt es personelle Veränderungen. Hier finden Sie die Hintergründe. mehr
Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihren Finanzberatern nahezu durchgängig zufrieden. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Vermittler auf Honorar- oder auf Provisionsbasis arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Noch mehr Regulierung bedrohe die Existenz vieler Berater und schwäche die finanzielle Eigenverantwortung der Bürger, warnen die Studien-Autoren. mehr
Die Deutschen wechseln eher selten ihre Autoversicherung. Und das, obwohl jeder Dritte seine Versicherung als zu teuer empfindet. Welche Gründe es für diesen Wechselunwillen gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz Direct. mehr