Vertrieb
Jeder achte Beschäftigte in Deutschland hat Angst, dass der eigene Job von einem Roboter oder Computer übernommen wird – am größten ist die Sorge vor dem Verlust des Arbeitsplatzes infolge der Digitalisierung in der Versicherungs-, Banken- und Immobilienbranche, wie eine Umfrage der Unternehmensberatung EY ergab. mehr
„Der Absatz von Zahnzusatzversicherungen steigt kontinuierlich an“, weiß Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter Analyse bei der Ratingagentur Assekurata. Pfefferminzia hat ihn gefragt, inwieweit es den Versicherern gelingt, trotz des scharfen Wettbewerbs profitabel zu wirtschaften und ob er im Zahnbereich einen Trend zur Premium-Absicherung beobachtet. mehr
Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Antworten, Tipps und Tricks. Im zweiten Teil untersuchen sie, welche Bedarfe Jungmakler haben. mehr
Die Huk-Coburg hat neue Krankenzusatztarife iauf den Markt gebracht, Pangaea Life hat einen neuen Immobilien-Fonds gestartet, DGTAL will als „digitale Fabrik“ für die Versicherungsbranche agieren, die R+V bietet ihren Kfz-Versicherten jetzt eine CO2-Reduzierung an, die Continentale wartet mit neue Leistungen in der bKV auf, die VHV geht mit einem frisch überarbeiteten Kfz-Tarif an den Start, und die Provinzial hat ihr erstes einheitliches Produkt nach der Fusion auf den Markt gebracht: eine Fondspolice. mehr
Rechtsschutzversicherungen schützen vor dem finanziellen Risiko hoher Rechts- und Gerichtskosten. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich dem Markt im Rahmen eines Ratings gewidmet und dabei zwischen Familien und Singles als Kundentypen unterschieden. Zwei Versicherer stachen mit ihren Leistungen dabei besonders hervor und erhielten die Bestnote. mehr
Die Hamburger Wechselpilot GmbH ist ein unabhängiger Wechseldienstleister für private und gewerbliche Gas- und Strom-Kunden. Fällt bei einem Tarifwechsel eine Ersparnis an, wird eine Service-Gebühr berechnet. Andernfalls bleibt der Dienst kostenfrei. Über ein Partnerprogramm können auch Makler und Versicherungsvermittler von diesem Service profitieren. Darüber sprachen wir mit den Geschäftsführern Jan Rabe und Oliver Dannenberg. mehr
Nach der unverzichtbaren Betriebshaftpflicht ist der Schutz des Apothekeninhalts wohl die zweitwichtigste Aufgabe einer umfassenden Apothekenabsicherung. Doch bei der Versicherung von Einrichtung, Ausstattung und Lager gibt es einige Fallstricke, wissen die auf das Heilwesen spezialisierten Berater Christian Ring und Stefan Schäfer. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Die heftigen Überschwemmungen im Sommer dieses Jahres könnten die deutschen Versicherer deutlich mehr kosten als bisher angenommen. Davon geht zumindest die Hannover Rück aus. In einem Statement gab der Deutschlandchef des Rückversicherers an, von einem Gesamtschadenvolumen in Höhe von 10 Milliarden Euro auszugehen. mehr
Das Online-Vergleichsportal Verivox muss seine Nutzer künftig besser darauf hinweisen, dass ihnen beim Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen nur eine eingeschränkte Marktauswahl angezeigt wird. Das hat das Oberlandesgericht Karlsruhe nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) entschieden. Verivox prüft nun, in Revision zu gehen. mehr