Vertrieb
Der eigene Kundenbestand ist das wichtigste Gut eines jeden Maklers. Trotzdem machen die meisten noch zu wenig daraus, kritisieren Experten. Dabei ließe sich durch eine regelmäßige Pflege der Kundendaten schnell mehr Umsatz erzielen. Wie leicht das heute gehen kann, zeigt Pfefferminzia in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr
Geld ist immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Das belegt eine aktuelle Postbank-Umfrage. Vor allem über Schulden und Geldanlage schweigt sich die Mehrheit der Deutschen lieber aus. Warum das aus Sicht von Experten für die Anlagekultur gar nicht gut ist, lesen Sie hier. mehr
Tech-Giganten und Insurtechs haben in jüngster Zeit einen beispiellosen Zugang zu Investitionskapital erlangt und bauen ihren Innovationsvorsprung weiter aus. Das zeigt der aktuelle „World Insurtech Report 2021“. Etablierte Versicherer geraten demnach zunehmend unter Druck – auch weil sich das Kundenverhalten drastisch verändere, wie es heißt. mehr
Einer aktuellen Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zufolge ist die Kundenzufriedenheit mit der Versicherungsbranche erneut gewachsen. Welche Versicherer in diesem Jahr am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Lang ist's her, dass Messen live vor Ort stattfinden konnten – die MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz macht nun wieder den Anfang in der Versicherungsbranche. Am 7. Oktober geht es los. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Event-Start wissen müssen. mehr
Vertriebsvorstand Stefan Liebig verlässt die Haftpflichtkasse zum Jahresende. Seine aktive Tätigkeit für den Schaden- und Unfallversicherer endet bereits am 15. September. Liebig scheide aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der Haftpflichtkasse. mehr
Der Vermittlerverband Votum hat ein „Impuls- und Forderungspapier an die kommende Regierungskoalition“ formuliert: „Halten Sie Inne! Wechseln Sie die Perspektive! Modernisieren Sie den Staat!“, fordert Votum-Vorstand Martin Klein darin. Unter anderem wünscht sich der Verband eine „sofortige Minimal-Riesterreform statt fataler Untätigkeit“. mehr
Die Flut, die Starkregen im Juli besonders in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verursachte, zählt mit ihren Großschäden bisher zur größten Naturkatastrophe hierzulande. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) registriert bislang 400 Großschäden mit einer Gesamtsumme von 1,3 Milliarden Euro. mehr
Eine Alternative zur Versicherungsvermittlung auf Provisionsbasis ist diejenige, bei der der Kunde ein Vermittlungsentgelt bezahlt und einen Tarif ohne diesen Vertriebsaufschlag, den Nettotarif, abschließt. Immer mehr Versicherer bieten diese Tarife an – und auch viele Kunden können sich vorstellen, ihrem Makler oder Vermittler selbst ein Entgelt für seine Leistung zu zahlen. mehr