Vertrieb
In der Manager-Haftpflichtversicherung haben die Leistungen die Beitragseinnahmen überholt. Das geht aus aktuellen Zahlen des Branchenverbands GDV hervor. Unterm Strich stünden erhebliche Verluste, die sich aus den immer größeren Haftungsrisiken für Manager ergäben, so GDV-Chef Jörg Asmussen. mehr
Der Ausgang der anstehenden Bundestagswahl könnte auch für Versicherungsvermittler grundlegende Veränderungen mit sich bringen. Stichwort: Provisionsverbot. Aber wäre das überhaupt rechtens? Gemeinsam mit Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, hat sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis dieser Frage angenommen. mehr
Grünen-Politiker Kurth im Interview
„Wir wollen nicht den sofortigen Umstieg auf die Honorarberatung“
Obwohl die Grünen für den kompletten Umstieg auf eine Honorarberatung werben, will die Partei das Wählerpotenzial der klassischen Versicherungsvermittler keineswegs abschreiben, wie ihr Sprecher für Rentenpolitik, Markus Kurth, im Interview betont. Pfefferminzia fragte außerdem nach, auf welche Übergangsfristen sich provisionsbasierte Vermittler nach dem Willen der Grünen einstellen müssen. mehr
Der langjährige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende des Versicherungskonzerns Talanx, Wolf-Dieter Baumgartl, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte die Talanx-Gruppe am Montag mit. Aufsichtsrat-Chef Herbert Haas würdigte Baumgartl als „prägende Persönlichkeit der deutschen Versicherungswirtschaft“. mehr
Auch private Halter von Drohnen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Darauf weist das Vergleichsportal Check24 hin. Andernfalls müssten sie für die finanziellen Folgen eines Unfalls in voller Höhe selbst geradestehen. mehr
Zum vierten Mal zeichnet die Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV) in diesem Jahr Maklerinnen und Makler für ihre Onlinekommunikation aus. Die Bewerbungsphase lief bis Ende August, nun dürfen die Fachjury sowie die Branche abstimmen. Wer sich dieses Mal Hoffnung machen darf, erfahren Sie hier. mehr
Versicherungskunden achten zunehmend auf Nachhaltigkeitsaspekte – und laut einem Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erkennen das auch immer mehr Lebensversicherer. So hat sich die Zahl der auf Nachhaltigkeitsebene bestbewerteten Anbieter von Fondspolicen innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Hier kommen die Details. mehr
Zu den Schattenseiten der Globalisierung gehört, dass Produkte und Dienstleistungen immer austauschbarer werden. Ähnlich sieht das bei Versicherungsvermittlern aus, beobachtet Unternehmensberater Peter Schmidt. Da stellt sich die Frage, wer besser für die Zukunft aufgestellt ist – spezialisierte Vermittler oder Vermittler mit breitem Angebot? In seinem Gastbeitrag nimmt sich Peter Schmidt dieser Frage an. mehr
Sowohl die Analysten von Franke und Bornberg als auch die Experten von Morgen & Morgen haben sich den Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) angeschaut. Es zeigt sich: Corona hat die Sparte nur wenig ins Wanken gebracht, weitaus mehr zu schaffen macht ihr die aktuelle Lage am Kapitalmarkt. mehr