Vertrieb
Mitarbeiterbindung ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen zum existenziellen Thema geworden. Welche Maßnahmen gern genutzt werden – und warum auch Versicherungsmakler das Thema interessieren sollte. mehr
Die Helvetia hat ihre Fondspolicen überarbeitet, die Continentale Krankenversicherung hat einen neuen PKV-Schutz für Ärzte gestartet, die DA Direkt ist in die Tierkrankenversicherung eingestiegen, bei der Dortmunder Lebensversicherung ist ab sofort eine neue Risikolebenspolice erhältlich, und die Dela verspricht stabile Beiträge in der Risikolebens- und Sterbegeldversicherung für das Jahr 2022. mehr
Nicht kleckern, sondern klotzen: In Sachen Nachhaltigkeit setzt sich die Zurich Gruppe Deutschland große Ziele. Bis spätestens 2050 will der Versicherer in allen Geschäftsbereichen Klimaneutralität erreichen. Dabei soll auch eine Partnerschaft mit Weltumsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann helfen. mehr
Wo Fortbildungspunkte echte Vorteile schaffen
Heilberufler lieben dokumentierte Zusatzqualifikationen
Mit Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen können Vermittler bei Heilberuflern besonders punkten. Denn Ärzte und Apotheker müssen selbst hohe Anforderungen an ihre Fachkompetenz erfüllen – und erwarten das auch von anderen, erklären die Fortbildungsexperten Karsten Körwer und Karl Müller-Lanzl in ihrem Gastbeitrag. mehr
In rund drei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem fünften Teil: das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. mehr
Das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (Kivi) hat die Marktanteile im deutschen Erstversicherungsmarkt untersucht – mit folgendem Ergebnis: Die Allianz-Gruppe verweilt ungeschlagen auf Platz 1, gleichzeitig weist sie jedoch auch den größten Marktanteilsverlust auf. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr
Die Auswirkungen des Klimawandels mit den zunehmenden Naturkatastrophen werden sich auch auf die Versicherungsprämien niederschlagen. Eine aktuelle Studie des Rückversicherers Swiss Re prognostiziert vor allem für Sach- und Haftpflichtversicherungen steigende Prämien. mehr
Bei der Software-Entwicklung in der Versicherungsbranche beobachtet Vertriebsexperte Tobias Haff immer mehr „grauenhafte Trends“. Zum Beispiel der, dass dem Anwender immer mehr IT-Wissen abverlangt wird. Die Details lesen Sie in Haffs neuer Kolumne. mehr
Die Grundversorgung mit Energie ist in Deutschland ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist die Belieferung zu jedem Zeitpunkt auch ohne Zutun des Kunden sichergestellt, andererseits bringt die Grundversorgung häufig erhebliche Mehrkosten mit sich – was Privathaushalte und Makler für Ihre Kunden wissen sollten. mehr