VertriebVertrieb

Werbung

Die deutschen Anleger haben bereits einiges an Geld in nachhaltige Fondsanlagen gesteckt. Das zeigt eine Untersuchung des Deutschen Fondsverbands BVI. Insgesamt sind es rund 360 Milliarden Euro – und damit etwa 4.500 Euro pro Kopf. mehr

Alle Jahre wieder: Die Image-Umfrage des Beamtenbundes verweist den Beruf des „Versicherungsvertreters“ auf den letzten Platz. Wie sollten Vermittler damit umgehen? „Wenn Sie jemand fragt, was Sie so machen, sagen Sie: ,Ich bin Notfall-Manager und helfe Menschen und ihren Familien im Notfall selbstbestimmt zu bleiben‘“, empfiehlt Business-Coach Jürgen Zirbik. mehr

Viele Vermittler erleben, dass ihre Arztkunden über eine große Arbeitsbelastung klagen. In solchen Situationen zeigen sie ihre Kompetenz, indem sie praktikable Lösungsvorschläge aus dem Ärmel schütteln. Abrechnungsstellen für Honorarabrechnungen können zum Beispiel eine spürbare Entlastung bringen für Mediziner, die viele Privatpatienten oder Selbstzahler behandeln, weiß Abrechnungsexperte Christoph Lay. mehr

Bisher sind die Versicherer hierzulande gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Statt eines Verlustes können sie sogar ein Wachstum verzeichnen, wie der Aon Marktreport 2021 ergibt. Jedoch sei nicht sicher, wie sich die Pandemie weiter entwickelt und auf den Versicherungsmarkt auswirken könnte. mehr

Die Corona-Pandemie schürt das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen – auch in Sachen Finanzen. 70 Prozent sparen aktuell, wie eine Studie zeigt. Am beliebtesten sind dabei Tagesgeldkonten (24 Prozent), gefolgt von dem altbekannten Sparschwein (20 Prozent). mehr

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) setzt finanzielle Freiheit mit Unabhängigkeit in allen Lebenslagen gleich. Von diesem Zustand sind die meisten jedoch weit entfernt, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der LV 1871. Der Grund: ein zu großes Vertrauen in Vater Staat, wenn es um die Altersvorsorge geht. mehr

Der Dresdner Gewerbemakler Rainer Schamberger hat sich auf Handwerker spezialisiert, konkret auf Bäcker und Schornsteinfeger. Welche Vorteile ihm das bei seinen Geschäftsprozessen bringt, erzählt er im Interview. mehr

Vor jeder Bundestagswahl hakt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bei allen im Parlament vertretenen Parteien nach, wie sie die Arbeit von Versicherungsvermittlern einschätzen und welche Pläne sie unter anderem für den Versicherungsvertrieb hegen – während von der AfD nur wenig zurückkam, wurde manche Partei hier umso deutlicher. mehr

In den USA steht Handelsriese Amazon vor dem Einstieg in den Versicherungsmarkt. Dort hat der Giga-Konzern ein Netzwerk aus Haftpflichtversicherern um sich geschart, die passgenaue Policen für die vielen Sub-Händler des Online-Marktplatzes anbieten sollen – unter anderen mit dabei sind der Rückversicherer Munich Re und der Großmakler Marsh. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen