Vertrieb
„Wo ist denn mein Berater PKV-versichert?“ Die Frage nach seiner eigenen Versicherung komme fast in jeder Beratung, schildert Spezialmakler Sven Hennig – und das sei „auch gut so und legitim“, findet er. „Das machen wir jetzt so, oder gar nicht. Sonst geh bitte woanders hin“, bekam Hennig vor über 20 Jahren erklärt. Warum die Frage des Kunden nach der PKV des Beraters durchaus nützlich für das Gespräch sein kann, erfahren Sie hier. mehr
Vermittler waren früher maßgeblich dafür verantwortlich, den Vertragsabschluss sicherzustellen, heute ist hingegen der Austausch zwischen Berater und Kunde wichtiger geworden. Davon sind die Gastautoren und Versicherungsexperten Dirk Schmidt-Gallas und Maximilian Effing überzeugt – sie meinen: „Wer im Internet den Ersatz des Kundenberaters sieht, liegt falsch.“ mehr
Bei der Vorsorgeplattform Xempus, ehemals xbAV, gibt es zum 1. August einen Führungswechsel: Tobias Wann wird neuer Vorstandsvorsitzender. Damit übernimmt er den Posten von Martin Bockelmann, der in den Aufsichtsrat wechselt. mehr
Kundendaten sind für Versicherungsvertreter wichtige Informationen. Doch kommt es zur Beendigung des Handelsvertretervertrages ist die weitere Nutzung der Kundendaten oft ein Anlass für rechtliche Streitigkeiten, weiß Rechtsanwalt Jens Reichow. In seinem Gastbeitrag erläutert er, wie Vertreter mit einem guten Gedächtnis nach einer „Scheidung“ profitieren. mehr
Die Menschen in Deutschland werden immer reicher – zumindest laut Statistik. Nach Angaben der Bundesbank hat das Geldvermögen der Bundesbürger erstmals die Marke von 7 Billionen Euro überschritten. Ein Grund für diese Entwicklung ist die historisch hohe Sparquote. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
Der sichere und DSGVO-konforme Umgang mit Daten ist für Vermittler eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung. Das findet Rainer Midderhoff, Chief Information Security Officer des Versicherers LV 1871. Doch schon mit kleinen Maßnahmen könnten Vermittler ihren Datenschutz verbessern, schreibt Midderhoff in seinem Gastbeitrag – und nennt drei konkrete Praxis-Tipps für Maklerbüros. mehr
Die Haftpflichtkasse ist infolge des Cyberangriffs vom vergangenen Wochenende auch weiterhin nur eingeschränkt erreichbar – und beklagt nun auch den Klau von Daten. „Um welche Daten es sich konkret handelt, wird aktuell von IT-Experten noch ausgewertet“, so der Versicherer. Pfefferminzia fragte nach, welche Art von Angriff die Hacker verübten – und inwieweit das Unternehmen von den verheerenden Unwetterschäden im Westen betroffen ist. mehr
So mancher Versicherungsvermittler fragt sich, wie er etwa bei Apothekern auf offene Ohren stößt. Das ist eigentlich ganz einfach: Alle apothekenspezifischen Risiken, die sich mit „normalen“ Gewerbeversicherungen nicht oder nur unzureichend absichern lassen, sind potenzielle Türöffner, weiß Versicherungsmakler Peter Grimm. mehr
Der Vorstandsvorsitzende der NV-Versicherungen, Arend Arends, wird seinen Posten Ende Juli abgeben und in den Ruhestand wechseln. Seine Nachfolge wird Holger Keck übernehmen. mehr