Vertrieb
Bei der Nürnberger gibt es einen neuen Ambulanttarif für Alternative Medizin, Condor hat eine nachhaltige Anlagestrategie in der fondsgebundenen Vorsorge entwickelt, die Gewerbeversicherung der Bayerischen wird nachhaltig, bei der Fonds Finanz wird die Vermögensverwaltung ebenfalls grün, die Generali hat einen digitalen „Blutdruck-Coach“ gestartet – und die Ergo-Marke Nexsurance versichert Handys, wenn der Schaden bereits da ist. mehr
Nach wie vor hält sich hartnäckig die Denkweise, dass Online-Berater keine Vor-Ort-Termine wahrnehmen sollen, können oder dürfen. Das ist Quatsch, meint Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung. Das genaue Gegenteil sei der Fall – man könne online wunderbar Termine vor Ort vorbereiten, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Für Makler mit Immo-Faible ist die Spezialisierung auf Heilberufler überaus sinnvoll. Denn Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sind in aller Regel extrem immobilienaffin, wenn auch aus gänzlich anderen Beweggründen. Was Makler beachten sollten, berichten die Zielgruppen-Experten Reinhard Müller und Michael Jeinsen. mehr
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft einen Entwicklungsschub beschert. Inwieweit sind Beratung und Abwicklung in der Arbeitskraftabsicherung dadurch effizienter geworden? Hier erfahren Sie es. mehr
Wer im Jahr 2021 Urlaub machen möchte, für den herrscht nach wie vor Unsicherheit. 29 Prozent der Deutschen konnten einen geplanten Urlaub pandemiebedingt nicht antreten – das entspricht einem Anstieg um knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Untersuchung des Insurtechs Clark zeigt. Diese und weitere Zahlen belegen einmal mehr die Notwendigkeit von Reiseversicherungen. mehr
Wieder einmal haben die DAK Gesundheit, die Hanseatische Krankenkasse und die Techniker Krankenkasse in Sachen Maklerservice in der gesetzlichen Krankenversicherung die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Worauf genau die Vermittler bei der Bewertung achten, erfahren Sie hier. mehr
Die Vergütungssysteme in der Ausschließlichkeit brauchen eine Neugestaltung, findet die Managementberatung EY Innovalue. Die Bereitschaft dazu sei in der Branche auch prinzipiell da. Vor allem die vielfach veraltete Software mache das Unterfangen aber schwierig, so die Unternehmensberater. mehr
Mit welchen Fachmedien halten sich Versicherungsvermittler und -makler auf dem Laufenden? Und informieren sie sich im Zuge der Digitalisierung anders als früher? Um das herauszufinden, ruft der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung alle Vermittler dazu auf, sich an der zweiten großen Umfrage zum beruflichen Mediennutzungsverhalten zu beteiligen. mehr
Trotz Corona-Pandemie konnten die großen deutschen Versicherer im vergangenen Jahr mehrheitlich zulegen und überaus ordentliche Bilanzkennzahlen vorweisen. Die jährliche Rangliste der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zeigt die größten Versicherungsunternehmen nach Umsatz, Gewinn und Mitarbeiterzahl für das Jahr 2020 sowie die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Hier geht es zum Top-Ten-Ranking. mehr