Vertrieb
Hepster steigt in den Markt der Tierversicherungen ein, die Universa hat eine neue Hausratversicherung gestartet und ihre Privathaftpflicht angepasst und einige Ergo-Rentenpolicen sind nun auch für Kinder verfügbar. mehr
Wie sieht die Arbeitskraftabsicherung der Zukunft aus? Norbert Piechowiak, Geschäftsführer des Helvetia Leben Maklerservice GmbH, über alternative und fondsgebundene BU-Konzepte und mögliche Einflüsse der Corona-Pandemie auf Trends bei der Produktkonzeption. mehr
Bei welchen Unternehmen spart der Kunde am meisten? Welche Anbieter sind in puncto Preis und Kosten top? Antworten auf diese Fragen liefert jetzt die Auswertung „Deutschlands Spar-Champions 2021“. Von Energie bis Versicherungen – wer es alles auf das Siegertreppchen schaffte, erfahren Sie hier. mehr
Wenn im Sommer Gewitter und Unwetter über das Land hinwegziehen, verursachen umgestürzte Bäume, Überschwemmungen und Hagelkörner oft Schäden an Häusern und Autos. Welche Versicherung welche Schäden deckt und wie sich Versicherungsnehmer im Schadenfall verhalten sollten, erfahren Sie hier. mehr
Vor allem junge Leute der Generation Y legen bei der Auswahl von Finanz- und Versicherungsprodukten verstärkt Wert auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsprinzipien – und wählen auch ihren Makler dementsprechend aus. Doch wie setzt man Nachhaltigkeit im eigenen Büro um? mehr
Wer nachhaltig investiert, kann mit einer genauso hohen oder gar höheren Rendite rechnen als bei konventionellen Anlagen. Das haben institutionelle Investoren im Rahmen einer aktuellen Studie bestätigt, die von der Fondsgesellschaft Union Investment beauftragt wurde. Hier kommen die Einzelheiten. mehr
„Bei der privaten, staatlich geförderten Altersvorsorge brauchen wir einen Neustart“, heißt es im neuen Wahlprogramm von CDU/CSU, das am Montag von den Parteichefs Armin Laschet und Markus Söder vorgestellt wurde. Doch von den Plänen scheint Martin Klein alles andere als überzeugt zu sein. Hier geht es zum Gastkommentar des Chefs des Vermittlerverbandes Votum. mehr
CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder haben am Montagnachmittag das gemeinsame Wahlprogramm der Union vorgestellt – und unterzeichnet. Für Versicherungsmakler sind unter anderem diese Pläne relevant: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige, mehr betriebliche Alters- und Pflegevorsorge – aber auch das: ein obligatorisches Standardprodukt ohne Abschlusskosten. mehr
Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen die Versicherungsmakler hierzulande sich in naher Zukunft auf das Thema Digitalisierung konzentrieren – und zwar sowohl im Backoffice als auch in Sachen Vertrieb und Kundenkommunikation. Viele von ihnen befinden sich zwar schon auf einem guten Weg, am Ziel sind sie jedoch noch lange nicht. mehr