Vertrieb
Alexander Müller ist Chefredakteur des Portals „Apotheke-Adhoc“ und hat tagtäglich mit Themen rund um den Apothekenmarkt zu tun. Wir fragten ihn, warum es spezialisierte Vermittler braucht, welche Schäden sich in Apotheken häufen und welche Bedeutung Versicherungen bei dieser Zielgruppe haben. mehr
Um das Image der deutschen Assekuranz ist es nicht unbedingt zum Besten bestellt. Jeder dritte Versicherungsnehmer sieht Versicherungen als notwendig, aber unbequem an. Das zeigt eine länderübergreifende Studie des Software-Hauses Guidewire. Warum das so ist und was die Kunden kritisieren, lesen Sie hier. mehr
Wirtschaftsinformatiker der Frankfurter Goethe-Uni haben eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die helfen soll, die Seriosität von Anlageberatern zu beurteilen. Die Software greife dazu auf Informationen aus Sozialen Medien zurück, heißt es in einem FAZ-Bericht. mehr
25 Versicherungsvermittler beziehungsweise Agenturen waren in diesem Jahr für den OMGV Agentur Award nominiert – nun stehen die Gewinner fest. Die vier Sieger seien mit ihrem Online Marketing ein „Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche“, schreibt die Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV). mehr
Grüne und soziale Investments erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Laut dem jährlichen Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ist deren Summe in Deutschland im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 335,3 Milliarden Euro gestiegen – ein Rekordwert. Treiber dieser Entwicklung sind demnach vor allem private Sparer. mehr
Versicherungsvermittler, die Medizinstudierende gewinnen wollen, müssen sich gegen etablierte Mitbewerber mit höherem Budget und größerem Netzwerk behaupten. Ohne gute Vorbereitung kann die Tür für immer verschlossen bleiben, weiß Versicherungsmakler Markus Fischer. In seinem Gastbeitrag gibt er Tipps, wie die Ansprache gelingt. mehr
Bei der Vermittlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann vieles schiefgehen. Thomas Hubl und Amir Shawky, beide Maklerbetreuer und Regionalleiter bei Helvetia Leben Maklerservice GmbH, erläutern, worauf Makler achten sollten und wie man Fehler im Nachhinein korrigieren kann. mehr
Aktuell sprießen Grundfähigkeitspolicen „wie Pilze aus dem Boden“. Das haben die Experten des Analysehauses Morgen & Morgen festgestellt. Waren es 2020 noch 53 Tarife und Tarifkombinationen, sind es heute 78. Im Rahmen eines Ratings haben sie sich dieser Sparte deshalb erneut angenommen – mit erfreulichen Ergebnissen. mehr
In regelmäßigen Abständen hört sich die Maklergenossenschaft Vema bei ihren Maklern nach ihren liebsten Versicherungsunternehmen in verschiedenen Sparten um. Dieses Mal waren die Unfall- und funktionellen Invaliditätsversicherer dran. Welche Anbieter demnach am meisten überzeugen, erfahren Sie hier. mehr