Vertrieb
Versicherungsvermittler halten der Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ immer mal wieder Fehler in der Berichterstattung vor – und weisen diese auch nach. Doch insbesondere Anbieter des „grauen Kapitalmarkts“ reagieren auch schon mal mit Drohungen auf missliebige Ergebnisse. „Finanztest“ hat nun einige Vorfälle aufgezählt – darin kommt auch der frühere Finanzvertrieb AWD vor. mehr
Immer mehr Versicherer versuchen, insbesondere junge Zielgruppen über sogenannte Influencer der Sozialen Medien zu erreichen. Und das ist auch gut so, findet Sebastian Niemann, der Experte für das Influencer-Marketing beim Brand-Tech-Unternehmen Eqolot ist. Welche Vorteile diese Art des Marketings hat, erklärt er im Interview. mehr
Die „spontane Anzeigeobliegenheit“ ist und bleibt in der Versicherungsbranche juristisch gesehen ein „heißes Eisen“. Denn in der Vermittler-Praxis stellt sich relativ häufig die Frage, was denn nun in einem Versicherungsantrag – unaufgefordert – anzugeben ist. Ein aktuelles Urteil hierzu, präsentiert der Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Das NDR-Investigativ-Drama „Die Rückkehr des Mehmet Göker“ dürfte den ohnehin schon angekratzten Ruf der PKV-Tarifoptimierer weiter verschlechtert haben. Aus aktuellem Anlass hat der Spezialmakler Sven Hennig einmal aufgeschrieben, woran man eine vertrauenswürdige Beratung zur Tarifoptimierung erkennt: „Ein seriöser Berater ruft Sie nicht ungefragt an, niemals!“, lautet ein Hinweis. mehr
HDI hat seine Berufshaftpflicht für Jungmediziner verbessert, die NV-Versicherungen gehen mit neuen Haftpflichtpolicen an den Markt, Alte Leipziger und Hallesche unterstützen Kunden und Mitarbeiter im Corona-Stress, die Allianz hat ihre bKV-Stationärtarife günstiger gemacht, Signal Iduna hat ihre Fondspolice überarbeitet und die Kfz-Schadenbearbeitung der R+V läuft jetzt schneller und digitaler ab. mehr
Existenzgründer wurden im vergangenen Jahr von der Pandemie teils stark getroffen, dennoch bleiben sie als Zielgruppe nach wie vor interessant. Außerdem bringen Krisenzeiten oft sogar neue Firmenideen hervor – und die Neu-Unternehmer benötigen den richtigen Versicherungsschutz. mehr
Im Rahmen einer Kundenumfrage hat das Analysehaus Service Value die Kundenbindung und -zugenwandheit privater Pflegeversicherer untersucht. Zu bewerten waren mehr als 20 allgemeine und spezifische Service- und Leistungsmerkmale. Das Ergebnis: 8 von 28 Anbietern erhielten die Bestnote. Hier kommen die Details. mehr
Arbeitssuchende und wechselwillige Arbeitnehmer haben es auf dem Jobmarkt zur Zeit nicht leicht – aufgrund der Corona-Krise halten sich viele Arbeitgeber mit Neueinstellungen zurück. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört nicht dazu: Mit einer bundesweiten Kampagne will sie das Interesse an einer Karriere als sogenannter Vermögensberater wecken. mehr
Der Streit um Betriebsschließungsversicherungen (BSV) im Rahmen der Corona-Pandemie beschäftigt nach wie vor die Gerichte. Der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich die im April 2020 geschlossene Bayerische Lösung der Allianz, Versicherungskammer Bayern und Haftpflichtkasse hierzu mal genauer angeschaut – und kommt zu dem Ergebnis: Diese ist unwirksam. Warum er das glaubt, und was Vermittler jetzt tun sollten, erfahren Sie hier. mehr