Vertrieb
Haftpflichtpolicen gehören zu den wohl wichtigsten Policen überhaupt – aber welchen Anbieter empfehlen Versicherungsmakler am liebsten? Das hat die Genossenschaft Vema im Rahmen einer Umfrage herausgefunden. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Der umstrittene Unternehmer Mehmet Göker hält sich seit Jahren in der Türkei auf, um der deutschen Justiz zu entgehen. Nun darf er wieder nach Deutschland einreisen. Einem Medienbericht zufolge wurde der Haftbefehl vom Landgericht Kassel aufgehoben. Göker soll hierzulande sogar wieder im Versicherungsgeschäft aktiv sein – doch das „neue Göker-Konzept“ sorgt schon jetzt für Ärger. mehr
Am 1. März hat der Frühling begonnen – zumindest nach dem Kalender der Meteorologen. Auch die hochpreisigen E-Bikes und Pedelecs werden in den kommenden Tagen und Wochen nun wieder vermehrt auf den Straßen zu sehen sein. Worauf es bei den Edel-Rädern im Hinblick auf den Versicherungsschutz ankommt, erfahren Sie hier. mehr
Die Anforderungen an Makler steigen ständig, Finanz- und Versicherungswissen wird immer komplexer. Liegt in der Konzentration auf ein Spezialgebiet ein Ausweg? Florian Haas, Vorstand der Profinanz AG und Spezialist für Gewerbeversicherung, sagt: Ja! Wie die Umstellung gelingt, erklärt er hier. mehr
„Wenn ihr keinen Bock auf Instagram habt, hat auch Instagram keinen Bock auf euch“, stellt Versicherungsmakler Kai Schmied von Finanzteam26 klar. Im zweiten Teil unser Interview-Serie „Makler auf Instagram“ rät Schmied seinen Kollegen zu Geduld und Ausdauer, sagt, woran Instagram-Profile oft scheitern – und was er persönlich besser machen will. mehr
Der verbale Rundumschlag des CDU-Sozialpolitikers Karl-Josef Laumann gegen die Versicherungswirtschaft und deren Rolle in der privaten Altersvorsorge stößt auf Gegenwehr. So äußerte sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) „irritiert“ über Laumanns Aussagen, ohne den Politiker namentlich zu nennen. mehr
Die Digitalisierung von Prozessen ist ein hehres und zeitgemäßes Ziel – aber vorher muss man seine Hausaufgaben machen, rät Vertriebsexperte Tobias Haff. Sonst überträgt man schlechte analoge Prozesse einfach nur schlecht ins Digitale, schreibt er in seiner Kolumne. mehr
Wenn der Winter geht, nimmt die Bautätigkeit wieder kräftig Fahrt auf. Doch Achtung: Vor dem ersten Spatenstich sollten Bauherren unbedingt eine Bauleistungsversicherung abschließen, raten Experten. Sie schützt vor finanziellem Ungemach durch unvorhergesehene Schäden wie Vandalismus, Sturm oder Überschwemmung. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier. mehr
Transparente Kosten schätzen die Bundesbürger bei einem Immobilienerwerb als ebenso wichtig ein wie einen niedrigen Zinssatz. Jeweils etwas mehr als ein Drittel gibt das in einer aktuellen Befragung der PSD Bank Nord an. mehr