VertriebVertrieb

Werbung

Von den elf Nachteilen einer privaten Krankenversicherung (PKV), die eine erboste Bloggerin aufgelistet hat, sei nur einer „vollständig richtig“, findet Makler und PKV-Experte Sven Hennig – und zwar der elfte: „Du kommst aus einer Ehe leichter raus, als aus einer privaten Krankenkasse“. Was Hennig an den übrigen zehn Thesen auszusetzen hat, erfahren Sie hier. mehr

Versicherungsvermittler müssen ihren Kunden ab dem 10. März erklären, ob die von ihnen vermittelten Produkte den EU-Nachhaltigkeitszielen entsprechen. So sieht es eine EU-Verordnung vor. Der Vermittlerverband BVK zeigt sich über die neuen Pflichten „verwundert“. Diese nähmen keine Rücksicht auf die „immensen Belastungen“ der Vermittler durch die Corona-Pandemie. mehr

Durch das Smartphone sind viele Menschen ständig online – und beschäftigen sich manchmal denn auch abends um 23 Uhr oder am Wochenende mit dem Thema Versicherungen. Muss man als Versicherungsvertriebler also ständig für seine Kunden erreichbar sein? Nö, meint Unternehmensberater Sebastian Heithoff in seinem Gastkommentar. mehr

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa wünscht sich sinnvollere Informationen für Verbraucher zum Thema Altersvorsorge. „Sie sind immer noch zu kompliziert, umfangreich und werden normalerweise nicht von Verbrauchern gelesen“, erklärte Eiopa-Präsident Gabriel Bernardino. Zudem forderte er Reformen, um den Altersvorsorgemarkt künftig besser überwachen zu können. mehr

Ein inoffizieller Referentenentwurf des SPD-geführten Finanzministeriums sorgt für mächtig Wirbel. Denn das geplante „Gesetz zur Deckelung von Abschlussprovisionen in der Restschuldversicherung“ hätte offenbar weitreichende Folgen für alle Versicherungsvermittler. Norman Wirth vom AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt dazu in einem Gastkommentar Stellung. mehr

„Die Behauptung, ein Makler könne über die Courtagehöhe gesteuert werden, sollte im Bereich der Boulevardpresse bleiben, wo sie falsch und diffamierend genug ist“, ärgern sich die Vema-Vorstände Hermann Hübner und Andreas Brunner. In ihrem Meinungsbeitrag beleuchten die Chefs der Maklergenossenschaft diese und weitere kontroverse Thesen zum Thema Maklerunabhängigkeit. mehr

Das Bundesfinanzministerium hat einen neuen Vorstoß in Sachen Provisionsdeckel gestartet. Der inoffizielle Gesetzentwurf sehe dabei nur „auf den ersten Blick“ entgegenkommend für die Branche aus, kommentiert der Vergütungsexperte Matthias Beenken. Entsprechend harsch fällt die Reaktion in Vermittlerkreisen aus. mehr

Bald beginnt wieder die Bausaison. Die Maklergenossenschaft Vema hat deshalb ihre angebundenen Makler gefragt, welche Anbieter von Bauversicherungen sie am liebsten vermitteln. Die Ergebnisse lesen Sie hier. mehr

Für dieses Jahr erhalten Eltern doppelt so viele Kindernkrankentage, wenn Kinder krank sind oder der Nachwuchs aufgrund der Corona-Maßnahmen zuhause betreut werden muss. Statt der üblichen 10 können Arbeitnehmer in diesem Jahr 20 Tage mit ihrem Kind zuhause bleiben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen