Vertrieb
Welche Versicherer sind in der Lage, ihren Kunden mit einer adäquaten Leistungsregulierung positiv in Erinnerung zu bleiben? Die Studie „Fairste Schaden- und Leistungsregulierer 2021“ des Analyseunternehmens Service Value in Zusammenarbeit mit Focus Money hat versucht, das herauszufinden. mehr
Die Digitalagentur „Mediaworx“ hat untersucht, nach welchen Versicherungen die Deutschen im vergangenen Jahr am häufigsten auf Google gesucht haben. Welche Sparten die Nase vorn haben und welche 2020 eher weniger gefragt waren, erfahren Sie hier. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) hält den Plan eines von der Versicherungswirtschaft geführten Pandemiefonds für ein „gefährliches Unterfangen“. Ein entsprechender Vorschlag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) würde Wirtschaft und Steuerzahler gleichermaßen belasten und zu „zusätzlicher Unsicherheit“ führen, hieß es. mehr
Die MMM-Messe der Fonds Finanz wird nicht wie geplant im März stattfinden, sondern erst in der zweiten Jahreshälfte. Vorausgesetzt, die Corona-Maßnahmen lassen eine Präsenzveranstaltung zu. Digital wird es die Messe nicht geben, betont der Münchener Maklerpool. Die für September geplante Hauptstadtmesse ist abgesagt. mehr
Für eine aktuelle Analyse hat sich die Rating-Agentur Assekurata die Beitragsstabilität des Lebensversicherers Alte Leipziger in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) genauer angeschaut. Das positive Ergebnis: Die Analysten zeichneten gleich fünf Tarife mit dem Beitragsstabilitätssiegel aus. mehr
Viele Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern Beratungen zu Versicherungslösungen an – doch dabei unterliegen sie, wie Versicherungsmakler, den Regeln aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). So entschied kürzlich das Kammergericht, nachdem sich ein Makler von einem Flugblatt der Gewerkschaft diffamiert fühlte. mehr
Die Nürnberger Versicherungsgruppe steigt bei Getsurance ein. Das Berliner Start-up ist seit Oktober 2020 insolvent. Mit diesem Schritt wolle der Versicherer seinen Kunden beides anbieten, digitale, einfache Produkte und auf Wunsch eine persönliche Beratung. mehr
„Wo stehe ich im Vergleich mit den lieben Kollegen?“ – Diese Frage hat sich wohl so ziemlich jeder Versicherungs- und Finanzmakler schon mal gestellt. Wer es genau wissen möchte, kann sich über einen kostenlosen Online-Rechner mit Branchenkollegen vergleichen und herausfinden, wo sein Unternehmen 2021 im bundesweiten Wettbewerb steht. mehr
Im Netz besser gefunden werden – das kann den Umsatz im Maklerbüro deutlich nach vorn bringen. Entscheidend ist dafür eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO), die die eigene Website in der Google-Suche auf einen der ersten Plätze hievt. Wie das geht? SEO-Experte Alexander Hacker erklärt’s. mehr