VertriebVertrieb

Werbung

Die Arbeitswelt hat sich während der Corona-Pandemie bereits verändert. Die Mehrheit der Versicherungsvermittler und -makler sieht daraus auch Auswirkungen auf die Arbeit der Zukunft. Sie wollen mehr online und flexibler arbeiten – und sich intensiver um Bestandskunden kümmern, so Erkenntnisse aus einer aktuellen Umfrage. mehr

Wie denken Sie über die AfD? Viele Entscheider aus der Versicherungsbranche halten sich hierzu in der Öffentlichkeit lieber bedeckt. Auch Maxpool-Chef Oliver Drewes findet, dass politische Orientierung im Geschäftsleben „eigentlich nichts zu suchen“ habe. Eigentlich. Über einen, der nicht anders kann – auch wenn seine AfD-Kritik geschäftliche Risiken birgt. mehr

Wie gut ist es um die Kundenorientierung bei Lebensversicherern bestellt? Die Analysegesellschaft Service Value hat 32 Gesellschaften dahingehend untersucht. Von den Testkandidaten dürfen sich acht Anbieter über die Note „sehr gut“ freuen. Wie die Ergebnisse im Detail lauten, erfahren Sie hier. mehr

Nachhaltige Versicherungsprodukte tun sich im Vertrieb nach wie vor schwer. So seien bislang nur 12 Prozent der Deutschen dazu bereit, trotz bestehenden Interesses an nachhaltigen Produkten, auch mehr dafür zu zahlen. Eine Mehrheit wünscht sich außerdem mehr Aufklärung zum Thema, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Nürnberger Versicherung zeigt. mehr

Fondsgebundene Rentenversicherungen können im aktuellen Marktumfeld noch Rendite erwirtschaften, und Garantien müssen flexibel sein. Darum habe die R+V Lebensversicherung ihre Produktpalette entsprechend überarbeitet. Auch die Tochtergesellschaft Condor richtet ihre Tarife noch mehr danach aus. mehr

Die Kundenzufriedenheit mit Vermittlern hat einen neuen Höchstwert erreicht. Das zeigt eine Befragung der Ratingagentur Assekurata. Danach stieg der Zufriedenheitswert in diesem Jahr auf 85,3 Indexpunkte. 2016 lag der Wert noch bei 80,1 Indexpunkten. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich durch dieses Ergebnis in seiner Arbeit bestätigt. mehr

Die meisten Deutschen – auch junge Leute – schließen Finanzprodukte nach wie vor offline ab. Allerdings suchen sie online, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden. Die Versicherungsmakler und Generation-Y-Experten Stephan Busch und Tom Wonneberger zeigen anhand eines Beispiels, wie eine digitale Kundenreise aussehen kann. mehr

Die Allianz investiert 15 Millionen Euro in das Berliner Startup Simplesurance. Der junge Produktversicherer möchte mit dem Geld sein weiteres Wachstum ankurbeln. Mehr zu den Hintergründen, erfahren Sie hier. mehr

Die richtige Software für Online-Beratungsgespräche erleichtert Vermittlern den Berufsalltag in Pandemie-Zeiten. Standard Life bietet Maklern ein speziell rabattiertes Angebot. Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Accounts bei Standard Life, erläutert Vorteile und Erkenntnisse aus der Videoberatung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen