Vertrieb
Privatkunden der Deutschen Bank können ab 2023 ihre Konsumenten- und Hypothekenkredite exklusiv bei der Talanx Gruppe absichern. Die Vereinbarung läuft zunächst über zehn Jahre. mehr
Die klassische Lebensversicherung mit Garantiezins beziehungsweise Garantie der eingezahlten Beiträge stehe „faktisch vor dem Aus“, meint Dirk Schmidt-Gallas von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. In einem Gastbeitrag erläutern er und sein Kollege Frank Gehrig drei Schritte, anhand derer sich die Lebensversicherer jetzt neu aufstellen müssen. mehr
Während im Frühjahr 2020 fast jeder zweite Versicherungsmakler wegen der Corona-Krise deutliche Auswirkungen auf sein Geschäft bemerkte, tat dies Ende Oktober nur noch jeder fünfte. So lautet das zentrale Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Nach wie vor sind Einzelmakler stärker betroffen. mehr
Ob im Adventskranz, am Tannenbaum oder als Tischdekoration – zur Weihnachtszeit zünden die Deutschen oft Kerzen an. Laut aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt es in dieser Zeit deshalb aber auch häufiger zu Bränden als sonst. mehr
Nur wenige Versicherer haben bisher soziale Netzwerke in ihr Marketing integriert – deshalb kennen auch nur rund 15 Prozent der Kunden einen oder mehrere Auftritte bei Facebook und Co., wie eine aktuelle Analyse zeigt. Das Problem: Mit diesem ungenutzten Potenzial verfehlen sie vor allem die junge Zielgruppe. mehr
Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr
Wie geht es für die Versicherungsbranche nach dem „Seuchen-Jahr“ 2020 weiter? 2021 wird geprägt sein von einem neuen Bewusstsein fürs Sparen und Vorsorgen, aber auch für die unabhängige und persönliche Beratung, ist Hermann Schrögenauer überzeugt. In seinem Ausblick auf das kommende Jahr hat der Vertriebsvorstand der LV 1871 fünf Themen zusammengestellt, die die Branche bewegen werden. mehr
Die Corona-Krise, die anhaltende Zinsflaute und die stagnierende Verbreitung – all das mache eine Reform der Riester-Rente „unumgänglich“, heißt es vom Konzern Versicherungskammer. Im Rahmen einer Stellungnahme hat der Versicherer auf die Notwendigkeit „zeitnaher“ und „konkreter“ Schritte hingewiesen. mehr
Die LV 1871 und die Ideal Lebensversicherung haben als erste Versicherer ihre Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekanntgegeben. Beide Anbieter sprechen davon, auch weiterhin auf einem hohen Niveau zu bleiben – doch einer kündigte an, die laufende Verzinsung senken zu müssen. mehr