Vertrieb
Die Corona-Krise hat die Fallzahlen von Cyber-Kriminalität stark steigen lassen. Die Mehrzahl der Deutschen reagiert zwar gelassen auf diese Entwicklung – aber immerhin rund jedem fünften Bundesbürger macht der Umgang mit seinen persönlichen Informationen im Internet erhebliche Sorgen. Besonders ängstlich zeigten sich die Menschen im Osten Deutschlands. mehr
Viele Deutsche müssen ab dem 1. Januar 2021 keinen Solidaritätszuschlag (Soli) mehr zahlen. Im Anbetracht dessen hat das Insurtech Clark mit einer Beispielrechnung verdeutlicht, wie hoch das Nettoplus ausfallen kann – und damit zugleich neues Potenzial für die private Altersvorsorge ausgemacht. mehr
Die Nutzung von Sprachassistenten wie Amazons Alexa ist bei den Bundesbürgern recht beliebt. Gilt das auch für Dienstleistungen im Finanz- und Versicherungsbereich? Ist auf jeden Fall vorstellbar, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Psyma. Danach können sich etwa neun bis zehn Prozent der Befragten das prinzipiell schon sehr gut vorstellen. mehr
Wie steht es um das Produkt Lebensversicherung? Welche Zukunftsaussichten hat die Sparte? Um solche und ähnliche Fragen ging es in der gestrigen Online-Konferenz, zu der die Bayerische eingeladen hatte. Neben den Vorständen der Bayerischen selbst nahm Assekurata-Geschäftsführer Reiner Will an der virtuellen Runde teil. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat acht Produkte mit dem neuen Nachhaltigkeitspreis „Sustainable Award in Finance“ ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren Investment-, Spar- und Finanzierungsprodukte sowie Versicherungen. mehr
Im Rahmen eines aktuellen Ratings hat sich das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) dem Markt der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen gewidmet. Elf Tarife von elf Anbietern kamen unter die Lupe – darunter befanden sich sowohl Service- als auch Direktversicherer. mehr
Die Deutschen investieren aktuell so viel Geld in Wohneigentum wie nie zuvor. So liegt die Durchschnittshöhe der Kredite von Immobilienkäufern und Bauherren derzeit bei rund 296.000 Euro. Das zeigt der „Trendindikator Baufinanzierung“ des Finanzdienstleisters Dr. Klein für Oktober 2020. mehr
Wir wollten wissen, wie gut Sie sich auf Zurich Inside auskennen und luden im Oktober zum Mitspielen beim Zurich Inside Quiz ein. Die Gewinner stehen nun fest. mehr
Schadet die Pandemie den Versicherern mehr als es bislang scheint? Einige Investoren sind davon laut Medienberichten überzeugt. Dessen ungeachtet zieht Christian Nuschele, Vertriebschef von Standard Life, eine positive Corona-Zwischenbilanz. Im Interview erklärt er, wie er das Storno-Risiko für den Versicherer einschätzt und warum das Neugeschäftsvolumen trotz der Krise sogar gestiegen ist. mehr