VertriebVertrieb

Werbung

Im kommenden Jahr stehen wieder einige Änderungen für Verbraucher an. Diese umspannen die Altersvorsorge, Krankenversicherung und Immobilien. Einen Überblick gibt es hier. mehr

Die Corona-Pandemie hat auch den Vermittlern das Geschäft erschwert. Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) kann aber Hoffnung verbreiten: Trotz einiger Einbußen seien die Makler doch „sehr robust“ durch die Krise gekommen, wie eine Mitgliederbefragung ergab. mehr

Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat schon so einiges im Berliner Politikbetrieb miterlebt. Was aber junge Bundestagsabgeordnete über die Vermittlerbranche zu denken scheinen – nämlich gar nichts – hat ihn dann doch überrascht, wie Auszüge aus unserem Podcast-Interview zeigen. mehr

Der Steuervorteil in der Rürup-Rente, auch als Basisrente geläufig, steigt im kommenden Jahr um mehr als 1.000 Euro. Insgesamt werden ab 2021 damit pro Kopf und Jahr fast 24.000 Euro steuerlich absetzbar sein. mehr

Spätestens ab November steht Maklern mit dem Jahresendgeschäft eine arbeitsintensive Zeit bevor. Wie organisiere ich mich in dieser Phase am besten? Worauf sollten Makler speziell zum Jahreswechsel 20/21 achten? Torsten Jasper, Leiter Vertriebsmarketing beim Maklerpool Apella und Gründer des Makler- und Vermittler-Podcasts, gibt Antworten. mehr

Nach einem Corona-bedingten Einbruch haben die Investitionen in Insurtechs wieder deutlich zugelegt. Im dritten Quartal 2020 wurden weltweit 2,5 Milliarden US-Dollar in digitale Versicherungs-Start-ups investiert. 63 Prozent mehr als im Vorquartal. Deutschland folgt diesem Trend. Was Vermittler von digitalen Versicherern halten, können sie uns ab sofort in einer aktuellen Kurzumfrage mitteilen. mehr

Europas Versicherer ächzen unter der Last der Corona-Krise. Eine aktuelle Studie sagt nun voraus, dass die Gewinne innerhalb der Branche um ganze 30 Prozent zurückgehen werden und auch das Wachstum sich verschlechtern wird. Und trotzdem: Für „existenzbedrohend“ halten die Studienexperten die Lage nicht. mehr

Beim Thema Geldanlage herrscht hierzulande ein hohes Maß an Desinteresse und Halbwissen – letzteres gilt geradezu wörtlich, sofern man einer aktuellen Umfrage folgt. So erklären 53 Prozent der Deutschen, keine Ahnung zu haben, ob ihre Hausbank Negativzinsen erhebt. Gleichzeitig wären diese für ein Viertel der Befragten jedoch ein Grund, die Bank zu wechseln. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine große jährliche Branchenumfrage gestartet. Das 13. AfW Vermittlerbarometer steht allen Maklern und anderen Vermittlern noch bis Ende November offen. Die Umfrage ist anonym und greift neben vertrieblichen Fragen auch die Partei- und Fachmedienpräferenzen der Teilnehmer auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen