Vertrieb
Im Herbst sind verstopfte Dachrinnen durch Laub keine Seltenheit – doch das kann auf Dauer Schäden am Gebäude verursachen. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig. Aber wer ist in der Verantwortung? Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt: Nicht immer sind es die Vermieter. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat Lebensversicherer hierzulande unter die Lupe genommen und ihre Stellung am Markt überprüft. Das Ergebnis: 8 von 63 Unternehmen erhielten fünf Sterne – und damit die Bestnote. mehr
Die Corona-Pandemie trifft auch die Versicherungsunternehmen. Die aktuellen Quartalszahlen des Marktführers Allianz sehen trotzdem recht gut aus. mehr
Wenn sich Selbstständige und Freiberufler gegen Berufsunfähigkeit absichern möchten, so gilt es für Vermittler, einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Makler Gerd Kemnitz weiß, dass vor allem das Thema Umorganisation im Ernstfall zu Konflikten mit dem Versicherer führen kann. Das Positive: Viele Anbieter haben ihre Bedingungen nachgebessert, wie er im Interview erläutert. mehr
Momentan berücksichtigt die Finanzaufsicht zu wenig die tatsächlichen Risiken bei den Versicherern, findet der GDV. Er schlägt daher eine „Toolbox“ vor, wodurch der Verwaltungsaufwand reduziert werden könne. mehr
Die Online-Vermittlung von Versicherungsverträgen stößt bei Maklern auf zunehmende Beliebtheit, wie Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht, beobachtet hat. Doch wie müssen ein Online-Vergleich, eine Bewertung und eine sich darauf stützende Empfehlung durch den Makler juristisch sauber ausgestaltet sein? Welche rechtlichen Klippen es zu umschiffen gilt, erklärt Michaelis in seinem Gastbeitrag. mehr
Midema-Geschäftsführer Anton Dschida
„Wir wollen uns nicht auf einen Preis-Leistungs-Krieg einlassen“
Rund 1.000 auf das Gewerbegeschäft spezialisierte Makler hat der Midema Pool angebunden. Zudem agiert das Mindener Unternehmen als Assekuradeur und Maklerpool. Über diese Mischung, digitale Angebote, neue Produkte sowie einen moderneren (Internet-)Auftritt sprach Pfefferminzia mit Midema-Geschäftsführer Anton Dschida. mehr
Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland sinkt. Allein seit Jahresbeginn um fast 2.000. Das zeigt eine aktuelle Studie von Matthias Beenken von der FH Dortmund. Anders als oft beschrieben, dürfte die Ursache dafür aber nicht allein in den gestiegenen Zulassungsvoraussetzungen liegen, meint Klaus Ostholt, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die klassische Weihnachtsfeier mit Kolleginnen und Kollegen wird 2020 – coronabedingt – wohl ins Wasser fallen. Ein wenig Christmas-Feeling lässt sich dennoch herstellen: per virtueller Weihnachtsfeier. Welche Möglichkeiten es gibt und wie Makler auch ihren Kunden eine Freude machen, hier kommt alles, was man wissen muss. mehr