Vertrieb
Langfristiges Sparen mit Aktien sei alternativlos, sagt Markus Drews, Chef der Canada Life Assurance Europe plc. Im Interview erklärt er, warum er den Versicherer in der Altersvorsorge auf dem richtigen Weg wähnt, wie aktienscheue deutsche Sparer zu überzeugen sind und wie er mit Kritik an den Lebensversicherern in Sachen Fondsqualität umgeht. mehr
Über ein Viertel der Lebensversicherungsunternehmen habe „ernste Probleme“, die Branche drifte auseinander. So lautet das Fazit einer Marktuntersuchung des Bundes der Versicherten (BdV) in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Zielke Research Consult. Vor allem Run-Off-Gesellschaften zeigten „negative Auffälligkeiten“. Doch die Analysten verteilten auch Lob. mehr
Podcasts liegen aktuell im Trend – man findet kaum einen Versicherer, großen Vertriebler oder Verlag, der die coolen Audio-Clips nicht anbietet. Auch Pfefferminzia wagt sich jetzt in dieses Terrain vor und startet ab dem 17. Juli einen wöchentlichen Podcast. Mehr zum Konzept erfahren Sie hier. mehr
Nach wie vor wollen viele junge Menschen ein eigenes Häuschen bauen oder kaufen. Das ist angesichts der in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Grundstückspreise eine Herausforderung für jeden Berater. Die Generation-Y-Experten Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner zeigen einen Weg, wie es dennoch gelingen kann. mehr
„Die 100 Größten“ lautet eine Rangliste der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in der alljährlich Deutschlands Konzernriesen präsentiert werden. Die Analyse zeigt auch die größten Versicherungsunternehmen nach Umsatz, Gewinn und Mitarbeiterzahl für das Jahr 2019. Hier geht es zum Top-Ten-Ranking. mehr
Wer online überzeugen will, braucht mehr als eine Homepage. Eine konkrete Strategie muss her. Wie Versicherungsvermittler diese erarbeiten, erfahren sie auf einem kostenlosen, praxisbezogenen Online-Event am 31. Juli 2020. mehr
Gender-Pay-Gap, unterbrochene Erwerbsbiographien, niedrigere Renten – Frauen geht es finanziell gesehen meist schlechter als Männer. Dabei erweisen sich Frauen im Geschlechtervergleich oft als die besseren Finanzmanager, wie eine aktuelle Online-Umfrage des Maklers Aon zeigt. Das Unternehmen fordert daher, dass Frauen zum Thema Betriebsrente gezielter angesprochen werden sollten. mehr
Über 4 Prozent mehr Gehalt erhalten die Mitarbeiter des angestellten Versicherungsaußendiensts in den kommenden drei Jahren. Das ist ein Ergebnis der nun abgeschlossenen Tarifverhandlungen zwischen der Arbeitgebervereinigung AGV und den Gewerkschaften. Hier kommen die Details. mehr
Die Rürup-Rente hat vor allem wegen mangelnder Flexibilität, fehlender Vererbbarkeit und relativ hohen Kosten nicht den besten Ruf. Und trotzdem: Anhand einer Rechnung zeigt das Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB), wann und für wen sich die staatlich geförderte Anlageform eben doch lohnen kann. mehr