Vertrieb
Ein junger Versicherungsvertreter aus Forchheim setzt falsche Unterschriften unter Versicherungsverträge und ergaunert sich auf diese Weise Geld. Der Fall fliegt auf, der Mann wird verknackt. Hier kommen die Details. mehr
Erst traf es die DKM, nun auch die Hauptstadtmesse: Die Veranstaltung des Maklerpools Fonds Finanz, die regelmäßig im September in Berlin stattfindet, fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus. Wie der Veranstalter mitteilte, soll es stattdessen eine „Webkonferenz“ geben. mehr
Alexa, Google Home und Co. sind in deutschen Haushalten längst keine Seltenheit mehr. Das Problem daran: Wo Häuser vernetzt sind, lauern auch Gefahren durch Fehlfunktionen oder Programmfehler. Die Versicherungswirtschaft müsse nun mit „maßgeschneiderten Policen Lösungen für die Wohnwelt der Zukunft bereithalten“, fordert das Softwarentwicklungsunternehmen Ti&M auf Basis einer Studie. mehr
Die Bundesregierung möchte Finanzanlagenvermittler ab 2021 von der Bafin beaufsichtigen lassen – doch laut eines aktuellen Medienberichts sind sich CDU/CSU und SPD in wichtigen Punkten weiter uneins. Auch die Betroffenen wollen sich nicht mit dem geplanten Gesetz abfinden, wie ein offener Brief eines 34f-Vermittlers an die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht. Pfefferminzia liegt der Brief vor. mehr
Eigentlich soll am Freitag nach einer zweiten und dritten Lesung im Bundestag eine Entscheidung zum Aufsichtswechsel von Finanzanlagenvermittlern und Honorarberatern fallen. Doch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht ebenso wie die FDP noch Klärungsbedarf. mehr
Laut einer aktuellen Untersuchung des Digitalverbands Bitkom hat jeder zweite Deutsche schon einmal auf digitalem Wege eine Versicherung abgeschlossen – allerdings kommt es hier auch aufs Alter an. Welche Policen online besonders gefragt sind, erfahren Sie hier. mehr
Wie verhalten sich Versicherungskunden in Zeiten von Corona? Dieser Frage ist das Marktforschungsunternehmen „Heute und Morgen“ im Rahmen einer Umfrage auf den Grund gegangen. Vor allem junge Familien setzen sich demnach nun häufiger mit dem Thema Versicherungen auseinander. Und: Die Angst vor Pflegebedürftigkeit ist mit 26 Prozent größer als vor einer Corona-Ansteckung (18 Prozent). mehr
Auch Kinder können für ihr Handeln im Straßenverkehr haftbar gemacht werden. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle. Der verhandelte Unfall ereignete sich am Gardasee. mehr
Die DKM ist tot, es lebe die DKM: Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche, die für Ende Oktober in Dortmund geplant war, findet nicht statt – zumindest nicht in ihrer gewohnten Form. Statt dichtem Gedränge in den Westfalenhallen, wie es in der Vor-Corona-Ära üblich war, wird es in diesem Jahr eine digitale Messe-Alternative geben. Was der Veranstalter konkret plant, erfahren Sie hier. mehr