VertriebVertrieb

Werbung

Servicevereinbarungen mit meinen Kunden treffen – darf ich das als Versicherungsmakler? Und was würde mir das am Ende bringen? Antworten darauf liefert das von Pfefferminzia präsentierte Online-Seminar „Servicevereinbarungen – die Lösung für Versicherungsmakler“ am 8. Juni. Es referieren der Vergütungsexperte Peter Süßengut und der Fachanwalt Norman Wirth. mehr

Der PKV-Vertrieb war noch nie ein Kinderspiel – und jetzt kommt auch noch Corona dazu. Michael Eschner, Experte für private Krankenversicherung (PKV) und Geschäftsführer bei IS Protect, sagt im Interview, warum Vermittler gerade jetzt sein neues Beratungstool benötigen, welche Rolle dabei die mehr als 30 Kunden-Erklärfilme spielen – und was Tom Selleck mit alldem zu tun hat. mehr

Der Maklerpool Blau Direkt hat den Bestand des Digitalanbieters Knip erworben. Für die Kunden soll sich zunächst nichts ändern. mehr

Zum sechsten Mal in Folge hat sich der Zuwachs bei den staatlich geförderten Pflegezusatzversicherungen verringert. Das geht aus Daten des Verbandes der Privaten Krankenversicherung hervor. Das Ziel von einer Million „Pflege-Bahr“-Verträgen, das ursprünglich bereits 2014 erreicht werden sollte, wurde erneut deutlich verfehlt. mehr

Gleich vier Versicherungsgesellschaften melden Veränderungen im Vorstand. Beim Technologie- und Serviceanbieter xbAV steigt außerdem eine Mitarbeiterin auf und die Vema Genossenschaft stellt zwei neue Ansprechpartner im Vertrieb vor. mehr

Vermittler betreuen ihre Kunden in der Corona-Krise über verschiedene Kommunikationskanäle. Damit steigen auch die Haftungsrisiken, mahnt der Vermittlerverband VSAV. Was Makler beachten sollten. mehr

Der Finanzdienstleister Swiss Life Deutschland kann einen positiven Corona-Effekt im Vertrieb vermelden. Die Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten habe sich während der Monate März und April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34 Prozent „sprunghaft erhöht“, die Nachfrage nach Videoberatungen habe sich „mehr als versechsfacht“. Der Maklervertrieb wurde bei der Erhebung nicht berücksichtigt. mehr

Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Forsa haben 58 Prozent aller Deutschen ihre monatlichen Finanzen nicht genau im Blick. In der Generation 50plus sind es etwas mehr. Immerhin: In Sachen Versicherungs-, Wohn- und Stromkosten hat die große Mehrheit einen guten Überblick. mehr

Für viele Menschen, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung dringend bräuchten, ist der Schutz zu teuer. Bevor man diesen Kunden eine Erwerbsunfähigkeits oder Grundfähigkeitsversicherung anbietet, sollte man versuchen, die BU bezahlbarer zu gestalten, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz. Wie das gelingen kann, erklärt er hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen