VertriebVertrieb

Werbung

Der Branchenverband AfW ruft Vermittler auf, sich mittels einer Briefaktion gegen die drohende Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler zu stemmen. Damit will Vorstand Frank Rottenbacher ein Umdenken in letzter Minute erreichen bei den Adressaten: Den Bundestagsabgeordneten. mehr

Ab dem 1. August gelten neue gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler. Fachanwalt Jens Reichow gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. mehr

Sie hat seit jeher einen festen Platz im Kalender von Maklern und anderen Versicherungsprofis – die Finanzmesse DKM. Doch ob sie im Oktober 2020 überhaupt stattfinden kann, bleibt mehr als fraglich. Die Veranstalter haben nun erklärt, dass bis spätestens Ende Juni Klarheit herrschen soll – und was im Falle einer Absage passiert. mehr

Wie nachhaltig ist die Versicherungs- und Bankenbranche? Eine Studie zeigt, dass der Druck auf die Unternehmen wächst. Als Chance sehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aber nur wenige Branchenvertreter. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wird ihrem Ruf als Premium-Produkt auch diesmal wieder gerecht. Von insgesamt 525 untersuchten BU-Tarifen und Tarifkombinationen haben 360 Tarife die Bestbewertung von fünf Sternen erhalten, so das Ergebnis des aktuellen BU-Ratings des Analysehauses Morgen & Morgen. Hier kommen die Details. mehr

Versicherer und Makler haben laut einer Studie in der Corona-Krise wenig Kontakt zu ihren Kunden. Damit vergibt die Branche eine große Chance, meint Ralf Pispers vom Kölner Insurtech PBM Personal Business Machine. mehr

Versicherungsvermittlern ist das Nutzen des Begriffs „Assekuranz“ im Unternehmensnamen untersagt. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts in Düsseldorf hervor. Eine Ausnahme zu dieser Regel gibt es aber. mehr

Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein Life und Unterstützungskasse haben ein gemeinsames bAV-Produkt auf den Markt gebracht, bei der Prisma Life gibt es neue nachhaltige Fonds und Reputation.com sorgt für Ordnung im Reputationsmanagement. mehr

Vor allem einfachere Versicherungsprodukte schließen Kunden zunehmend online ab. Die Zahl der Online-Abschlüsse verdoppelte sich in den vergangenen zehn Jahren fast, von 24 Prozent auf 41 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie. Aber auch der Abschluss beim Vertreter und Makler ist nach wie vor beliebt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen