VertriebVertrieb

Werbung

Viele Menschen sind heute in den sozialen Medien aktiv. Was passiert aber, wenn ein Nutzer stirbt. Haben die Erben dann einen Anspruch darauf, Zugang zu dem Konto und die Inhalte zu erlangen? Mit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof befassen. Wie der Fall ausging, hat Rechtsanwältin Riccarda-Katharina Graul von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte zusammengefasst. mehr

Die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag hat den Kompromiss, den der Freistaat mit Versicherern beim Thema Betriebsschließungsversicherung ausgehandelt hatte, scharf kritisiert. Die getroffene Kulanzvereinbarung bringe Wirte „in erhebliche Schwierigkeiten“, so Fraktionschef Ludwig Hartmann. mehr

Überdurchschnittlich hohe Kostenquoten bei einigen Lebensversicherern seien kritisch zu sehen, denn das benachteilige die Kunden, findet der Ludwigshafener Betriebswirtschafts-Professor Hermann Weinmann. Zugleich seien die Vertriebskosten aber „nicht auf Provisionen zu reduzieren, die unmittelbar dem Vermittler zufließen“, sagte er laut einem Medienbericht – und kritisiert ein Kosten-„Versteckspiel“ in der Branche. mehr

Die Zeichen verdichten sich, dass die Geschäfte der Versicherungsvermittler unter der Corona-Krise massiv leiden. Bereits zwei Drittel der Vermittler beklagten Umsatzeinbußen, wie der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf Basis einer aktuellen Umfrage meldet. Hier kommen alle Zahlen im Detail. mehr

Ein bedeutendes Geschäft der Dialog besteht darin, Baufinanzierungen abzusichern. Ein Interview mit Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherungs-AG. mehr

Gut neun von zehn Versicherungsmakler in Deutschland (86 Prozent) spüren bereits jetzt die Auswirkungen der Corona-Krise – für 41 Prozent hat sie sogar einen gravierenden Einfluss auf das Geschäft. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative telefonische Umfrage aus der ersten Aprilwoche. Welche Sparten und Kundengruppen besonders betroffen sind, erfahren Sie hier. mehr

Die Corona-Krise verändert das Vermittlergeschäft, zeigt eine Umfrage der LV 1871 unter Vertriebspartnern. Die meisten Makler haben ihre Beratung demnach umgestellt. Bei digitalen Angeboten gibt es aber noch Potenzial. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Wie sieht Ihr Alltag im Beratungsfeld der Arbeitskraftabsicherung aus? Sagen Sie Pfefferminzia Ihre Meinung und machen Sie mit bei unserer Leserumfrage zum Thema. mehr

Die Beratung über Videotools erlebt in der Branche wegen der Corona-Pandemie derzeit einen großen Schub. Wird diese auch nach der Krise unverzichtbar sein? Das fragten wir Versicherungsmakler Bastian Kunkel, der sich auf diesen Vertriebsweg spezialisiert hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen