VertriebVertrieb

Werbung

Im Rahmen seines alljährlichen „Map-Reports“ hat das Analysehaus Franke und Bornberg private Krankenversicherer (PKV) unter die Lupe genommen. Untersucht haben die Experten die Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2014 bis 2018 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2020. Welche Anbieter in diesem Jahr überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Die Corona-Krise trifft auch den Versicherungsvertrieb schwer: Laut einer aktuellen Umfrage bricht bei über 80 Prozent der Versicherungsmakler derzeit das Neugeschäft weg. Und 43 Prozent aller Betriebe verzeichnen bereits jetzt Umsatzeinbußen. Hier kommen die Details. mehr

Eigentlich wäre der 7. April Stichtag für die jährlichen Berichte zur Solvenz- und Finanzlage (SFCR) der Versicherer gewesen – wegen der Corona-Krise gewährt ihnen die zuständige Finanzaufsicht Eiopa nun einen zeitlichen Aufschub. Mit der verlängerten Frist kommt aber auch mehr Arbeit auf die Unternehmen zu. mehr

Da das Jahr 2019 für die Allianz so gut verlief wie noch kein anderes Jahr in der Geschichte, wollen sich die zwölf Aufsichtsräte ihre Festvergütungen um jeweils 20 Prozent erhöhen. Das soll auf der dann vermutlich virtuell stattfindenden Hauptversammlung am 6. Mai beschlossen werden. mehr

Die Corona-Krise stellt viele Kunden und Vertriebspartner der hiesigen Versicherer vor finanzielle Probleme. Mit welchen Sofortmaßnahmen die Branche für Entlastung sorgen will, hat Pfefferminzia in einer Eil-Umfrage ermittelt, an der sich rund 20 Gesellschaften beteiligt haben. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Grundsätzlich ja, so die Auffassung von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke und seiner Rechtsanwaltskollegen der Kanzlei Jöhnke & Reichow. Die Argumente der Versicherungen für Leistungsablehnungen, die der Kanzlei bisher vorliegen, überzeugen danach nicht. Trotzdem kommt es auf den Einzelfall an, betont Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Europäische Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil den Bundesgerichtshof ausgebremst. In dem Fall ging es darum, ob eine bestimmte Formulierung in der Widerrufsinformation von Immobilienkrediten verständlich ist. Details zu dem Fall liefert Rechtsanwalt Oliver Renner in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie steht es um die Höhe der Abschlussprovision je nach Vermittlertyp? Aktuelle Zahlen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) auf eine Kleine Anfrage der FDP bringen Licht ins Dunkel. mehr

Viele Versicherungsvermittler befürchten, dass ihre Kunden wegen der Corona-Krise unüberlegt ihre Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen kündigen könnten, um Geld zu sparen. Mit einem neuen Tool, dem sogenannten „Vorsorgeretter“, will ihnen das Analysehaus Franke und Bornberg hier unter die Arme greifen. Die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen