Vertrieb
Aktuell arbeiten viele Versicherer an vermittlerfreundlichen Lösungen, um das Stornorisiko in der Krise zu senken. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Die Bedrohung für Makler wird so nur in die Zukunft verschoben. Das meint Honorarkonzept-Geschäftsführer Volker Britt in seinem Gastbeitrag. Nun zeige sich die Schwäche des gängigen Vergütungsmodells – Zeit für ein Mischmodell. mehr
Die Versicherungswirtschaft hat in der Corona-Krise viel zu verlieren – ja, auch Geld, aber womöglich viel mehr als das, nämlich die eigene Glaubwürdigkeit. In einem offenen Brief wirbt Hans-Georg Jenssen, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM), nun für die Idee, einen Solidaritätsfonds für Inhaber einer Betriebsschließungspolice einzurichten. mehr
Das Analysehaus Servicevalue hat nun schon zum zehnten Mal in Folge die „Makler-Champions“ gekürt. Basierend auf fast 2.700 Maklerstimmen wurden die zehn servicestärksten Versicherer in jeweils fünf Sparten ermittelt. Erstmals prämiert wurden auch Maklerverwaltungsprogramme und Investmentgesellschaften. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Die IT-gestützte, automatisierte Bearbeitung von Vorgängen setzt sich in der Versicherungsbranche zunehmend durch. Eingriffe von Mitarbeitern sind dabei nicht mehr vorgesehen, die Prozesse laufen komplett „im Dunkeln“ ab. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr
Besteht die Gefahr, dass durch die Corona-Pandemie und dem weltweiten Börsen-Crash der Markt für Maklerbestände zusammenbrechen kann? Experte Andreas Grimm gibt Entwarnung. „Wir hatten vor dem Coronavirus einen extremen Nachfrageüberhang und das hat sich durch das Virus nicht verändert“, stellt der Geschäftsführer des Resultate Instituts klar. Was sich aber durchaus verändert hat, erfahren Sie hier. mehr
Die meisten Kunden von Versicherern, Banken und Krankenkassen achten bislang erst wenig konkret auf deren nachhaltiges Wirtschaften. Trotzdem ist die Wechselbereitschaft zu besonders nachhaltigen Finanzdienstleistern, bei sonst vergleichbaren Konditionen, relativ groß. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens „Heute und Morgen“. mehr
Christian Wiens, Gründer des digitalen Versicherers Getsafe, hatte die Entwicklungen um das Coronavirus jüngst als „Brandbeschleuniger für Insurtechs“ beschrieben. Im Interview mit Pfefferminzia erklärt er, wie er das genau meinte, warum es schon in wenigen Jahren keinen Maklernachwuchs mehr gebe und ob die Pandemie ein „Wake-up call“ für die traditionellen Versicherer sei. mehr
Die Corona-Krise zwingt die Versicherungsbranche derzeit zum Umdenken. Viele Unternehmen passen sich der Situation an und haben für Makler und Vermittler spezielle Tools und Services lanciert. Dazu gehören Fonds Finanz, Going Public, Perspectivum, Deutsche Makler Akademie, Jung, DMS & Cie, BVK, LV 1871, die Bayerische, Wefox und das Finanznetzwerk AMC. mehr
Welche Versicherungen, Krankenkassen und Finanzvertriebe würden die Deutschen Freunden und Familie empfehlen. Wo stimmen Preis, Produkt und Service? Das fragte das Analysehaus Servicevalue im Auftrag der „Bild“ mehr als 420.000 Verbraucher. Das Ergebnis gibt es hier. mehr