Vertrieb
Digitalisierung – ein Wort, welches man fast nicht mehr hören kann. Dennoch sind die Aspekte der Digitalisierung, nämlich Kundenorientierung, Innovationen, Automatisierung und Technisierung, wichtige Aspekte im Rahmen einer langfristigen Strategie. So auch im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Maklervertriebs von Zurich. mehr
Die vom Bundeskabinett abgesegnete Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler hat auch beim Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hohe Wellen geschlagen. Man kritisiere den Kabinettsbeschluss „vehement“, teilte der BVK mit. Jetzt hofft der Verband auf die Unionsparteien, die für eine „praxistaugliche Lösung“ kämpfen wollen. mehr
Der Vermittlerverband AfW hat den Beschluss des Bundeskabinetts, die rund 38.000 Finanzanlagevermittler in Deutschland künftig von der Finanzaufsicht Bafin überwachen zu lassen, „auf das Schärfste“ kritisiert. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie „ein denkbar falsches Zeichen“. Trotzdem hofft man beim AfW noch „auf den gesunden Menschenverstand“. mehr
Erfolg für das SPD-geführte Finanzministerium: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, dass die rund 38.000 Finanzanlagevermittler in Deutschland künftig von der Finanzaufsicht Bafin überwacht werden. Beim Koalitionspartner CDU/CSU ist man nun darum bemüht, auf die enttäuschten Vermittler zuzugehen. Verbraucherschützer reagierten hingegen erfreut. mehr
Wer sich über die gesetzliche Pflegeversicherung nicht ausreichend abgesichert fühlt, kann private Pflegezusatzpolicen abschließen – beispielsweise ein Pflegetagegeld oder eine Pflegerente. Welche Anbieter die besten Produkte auf Lager haben, wollte die Versicherungs-Makler-Genossenschaft Vema von Maklern wissen. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Die Bewertungsplattform WhoFinance hat in einer Studie rund 1,5 Millionen Kundenmeinungen und mehrere Millionen Suchanfragen von Verbrauchern zum Thema Finanzberatung ausgewertet. Die Analyse gebe Einblicke über Zielgruppen, Kaufentscheidungsprozesse und verändertes Kundenverhalten, teilt WhoFinance mit. mehr
Kontakte nützen dem, der sie hat. Genauso verhält es sich mit Feedback: Feedback nützt dem, der es bekommt. Die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch, Progress Finanzplaner, erklären in ihrer Kolumne, wie sie von der Generation Y konstruktives Feedback bekommen. mehr
Die diesjährige MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz in München fällt aus. Der Veranstalter begründet die Absage mit einem Erlass der Bayerischen Staatsregierung. Aufgrund des Coronavirus sind demnach alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern untersagt. Nun soll es zumindest ein Online-Programm für Vermittler geben. mehr
Lange nichts mehr von der DSGVO gehört. Doch nur weil der befürchtete Abmahn-Tsunami ausblieb, sollten Versicherungsvermittler hier nicht nachlassen. „Wer kein schriftliches Datenschutzkonzept mit Verarbeitungsverzeichnis vorweisen kann, wird ein Problem bekommen“, warnt Rechtsanwalt Norman Wirth im Interview mit Pfefferminzia. mehr