Vertrieb
Das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ hat erneut die Beratungskompetenz von Versicherungsvermittlern unter die Lupe genommen – diesmal ging es um die private Altersvorsorge. Ein fiktives Ehepaar begab sich dazu in fünf Beratungsgespräche. Was darin passierte, erfahren Sie hier. mehr
Die Digitalisierung stellt die Versicherungsbranche vor große Herausforderungen – und während manche Unternehmen noch zurückhängen, glänzen andere mit der Umgestaltung ihrer Strukturen und Prozesse. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Anbieter die Nase vorn haben. mehr
Verbraucher denken oft, dass eine Honorarberatung ausschließlich auf Basis von Stunden vergütet wird – dabei sei das Spektrum viel umfassender, betont der Verbund Deutscher Honorarberater. Hier kommen die sechs möglichen Formen der Honorarberatung im Überblick. mehr
Von unseren Lesern wollten wir vor kurzem in einer Umfrage wissen, welche Schwerpunkte sie 2020 im Online Marketing setzen wollen und wo die Vertriebler noch Probleme sehen. Ein Ergebnis: An manchen Ecken hapert es am richtigen Wissen. mehr
Allianz-Chef Oliver Bäte hat im vergangenen Jahr rund 5,95 Millionen Euro verdient – und damit nur etwas mehr als die Hälfte des Jahres-Salärs 2018. Damals wanderten noch 10,33 Millionen Euro auf sein Konto. Doch die Einkommensdelle dürfte für Bäte nur von vorübergehender Dauer sein. mehr
Wie verhält es sich eigentlich mit Arbeitsunfähigkeitsklauseln in Berufsunfähigkeitsversicherungen, wenn der Kunde schon ein Krankentagegeld versichert hat. Kann sich das in die Quere kommen? Auf diese Frage und mögliche Lösungen geht Versicherungsmakler und BU-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne ein. mehr
Zurich setzt auf Kontinuität: Deutschlandchef Carsten Schildknecht bleibt bis 2024 an der Konzernspitze. Der seit zwei Jahren bestehende Vertrag des 52-Jährigen ist ein Jahr vor dem Auslaufen verlängert worden. Er habe das Angebot „gerne entgegengenommen“, wird Schildknecht in einem Medienbericht zitiert. mehr
Die Verdienstaussichten in den Berufsgruppen Finanzen, Versicherungen und Banken bewegen sich weiter teils deutlich über dem Bundesschnitt. Wie der „Gehaltsreport 2020“ der Online-Jobplattform Stepstone zeigt, sind gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter die wichtigste Ressource im globalen Wettbewerb – und das wirkt sich auch auf die Vergütung aus. So hoch fallen die Gehälter konkret aus. mehr
Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Dieser letzte Teil befasst sich mit der Prozessoptimierung. mehr