VertriebVertrieb

Werbung

Weiterbildung ist für Versicherungsvermittler spätestens seit Inkrafttreten der Vertriebsrichtlinie IDD Pflicht. Wer dabei keine Lust auf Messen, Webinare & Co hat, könnte es mit der Weiterbildung in Quiz-Form versuchen. Wir haben mit Thomas Köhler, Gründer des V-Quiz, über das spielerische Lernen, die Lerninhalte und die Schnittstelle der App zu „gut beraten“ gesprochen. mehr

Makler und Mehrfachagenten sind der wichtigste Vertriebskanal für Produkte der betrieblichen Altersversorgung. Jeder vierte neue Vertrag im Jahr 2018 wurde über diesen Weg abgeschlossen. Das zeigt die Willis-Towers-Watson-Vertriebswegestudie der deutschen Lebensversicherer. mehr

Im Streit um die Kündigungsbedingungen des Direktversicherers Huk24 hat das Vergleichsportal Check24 einen Erfolg verbuchen können. Laut Beschluss des Landgerichts Berlin muss der Versicherer auch Kündigungen per E-Mail akzeptieren. Pfefferminzia hat bei der Huk-Coburg nachgefragt, ob das Unternehmen Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen wird. mehr

Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser sieht einen Wechsel des Aufsichtsregime bei 34f-Vermittlern kritisch. Eine Verlagerung der Zuständigkeiten von den Industrie- und Handelskammern zur Bafin habe keinen Mehrwert, sagte Brodesser im Bundestag. Ein Wechsel sei bürokratisch und teuer. mehr

Bei der Zurich gibt es noch mehr Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge, die Interrisk hat einen neuen Unfalltarif gestartet, die Ammerländer hat ihre stärksten Produkte verbessert, HDI hat an ihrer Privathaftpflicht gefeilt, Maxpool und Perseus haben ihre Cyber-Police offiziell auf den Markt gebracht und Neodigital setzt stärker aufs Fahrrad. mehr

Ist der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung doch noch nicht vom Tisch? Laut Gerd Billen, Staatssekretär im Verbraucherschutzministerium, keineswegs: „Es kann nicht sein, dass die Lebensversicherung vielen Kunden kaum noch Überschüsse bietet, die Kosten aber hoch bleiben“, sagt er in einem aktuellen Interview. Und er legt nach: Reiche eine Provisionsbegrenzung nicht, sei das Provisionsverbot „eine Zukunftsoption“. mehr

In immer mehr Ländern breitet sich das neuartige Corona-Virus aus. Wer nun seine bereits vor Monaten gebuchte Reise nicht antreten möchte oder sich bereits in einem Risikogebiet befindet, hofft auf seine Reiseversicherung – zu Recht? Auf welche Policen nun Verlass ist, erfahren Sie hier. mehr

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat Bewerbern im Falle einer Einstellung bis zu 6.500 Euro versprochen – und kann sich nun offenbar vor Interessenten kaum retten: Seit Anfang Februar hätten sich laut einem Medienbericht fast 1.800 Menschen bei der DFV gemeldet. Auf eine Stelle kämen 20 Bewerber, statt der üblichen zwei bis drei. „Andere Unternehmen werden uns folgen“, glaubt DFV-Chef Stefan Knoll. mehr

Servicewüste Deutschland? Das war einmal. Branchenübergreifend weisen die Unternehmen eine insgesamt gute Kundenorientierung auf, lobt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) anlässlich der Verleihung des „Deutschen Servicepreis 2020“. Welche Versicherer dabei herausstachen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen