Vertrieb
Um die Einführung der Finanztransaktionssteuer gegenüber dem Koalitionspartner CDU/CSU attraktiver zu machen, plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) offenbar eine steuerliche Entlastung für Kleinsparer. Auch ein Pauschbetrag für das Sparen zur Altersvorsorge ist wohl angedacht. Hier kommen die Details. mehr
CDU-Politiker Friedrich Merz will seinen Platz als Aufsichtsratsvorsitzender des Vermögensverwalters Blackrock Ende März 2020 räumen. Bei einem Termin in Verden sprach er zuletzt davon, möglichweise in den Bundestag zurückzukehren. mehr
„Mehr Lebensqualität für die Kunden schaffen“ – dieses Leitmotiv hatte Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann vor knapp zwei Jahren ausgerufen. Wie nah der Versicherer diesem Ziel inzwischen gekommen ist, ließ Leitermann vor Journalisten am Hamburger Standort durchblicken. Das „Mindset“ der Mitarbeiter zu ändern, sei dabei die größte Herausforderung, so Leitermann. mehr
Mehr als die Hälfte der Versicherer in Deutschland sieht die Gewerbeversicherung als strategisches Wachstumsfeld für sich an. Den Kuchen müssen sie sich dabei aber mit Insurtechs teilen. Denn fast drei Viertel der Unternehmen stufen Insurtechs in dieser Sparte als Konkurrenz ein, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse. mehr
Wie können Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer möglichst ideal zu Finanzthemen, etwa zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) beraten? Die Mitarbeiter haben da eine ganz klare Vorstellung: Persönliche Beratung, begleitet von regelmäßigen Mailings ist ihnen laut einer aktuellen Umfrage am liebsten. mehr
Dieser Deal dürfte teuer gewesen sein: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat mitgeteilt, dass sie auch in Zukunft mit Star-Trainer Jürgen Klopp werben wird. Der Vertrag zwischen der DVAG und dem FIFA-Welttrainer 2019, der sich auf dem Zenit seiner Karriere befindet, besteht bereits seit 2015 – und wurde nun vorzeitig bis 2025 verlängert. mehr
Welche Maklerpools überzeugen Vermittler unter anderem in Sachen Produkte, Vertrauen, Technik und Provisionen? Das wollte das Magazin „Fonds professionell“ erfahren. Über 3.000 freie Vermittler beteilten sich an der Umfrage. Wer zu den Top 10 zählt, erfahren Sie hier. mehr
Vermittler haben mitunter Angst vor der Online-Beratung. Dafür besteht aber eigentlich kein Grund, schreibt Makler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Statt zum Stammtisch geht es eben in die Facebook-Gruppe, statt Beratung auf dem Sofa, spricht man mit dem Kunden über den Bildschirm. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie hier. mehr
Das Vergleichsportal Check24 hat vor dem Landgericht München I im Streit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) eine Niederlage einstecken müssen. Die Richter des Landgerichts halten die sogenannten Jubiläumsdeals des Portals für gesetzeswidrig. Hier kommen die Details. mehr