VertriebVertrieb

Werbung

Der Maklermarkt bewegt sich angesichts der demografischen Situation immer schneller, stellt Unternehmensberater Peter Schmidt fest. Immer mehr Makler der Generation 55plus befassten sich mit dem Thema Nachfolge. Sie müssten dabei die Entscheidung fällen, ob Verkauf, Übergabe oder Maklerrente der persönlich richtige Weg seien. Welche Neuerungen es hier gibt, beleuchtet Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Wie gut beraten die Ausschließlichkeitsvermittler von 14 großen Versicherern? Dieser Frage ist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nachgegangen. Das Fazit der Tester: Die Agenten punkten mit ihrer Kompetenz, bieten aber nicht immer passgenaue Lösungen an. Welche AO-Organisationen am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie hier. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat vor kursierenden Mails eines „Transparenzregister e.V.“ mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung – Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“ gewarnt. Diese hätten nichts mit dem offiziellen Transparenzregister zu tun und sollten daher ignoriert oder gelöscht werden, so der Verband. Ob es sich dabei um einen Phishingversuch handelt, könne man nicht beurteilen. mehr

Nachdem das vergangene Jahr ganz im Zeichen der Stabilität stand, muss sich die Mehrzahl der Lebensversicherer nun doch dem anhaltenden Niedrigzinsniveau fügen. 22 von 38 Anbietern haben ihre Überschussbeteiligung für klassische Rentenversicherungen im Jahr 2020 gesenkt – darunter auch der Marktführer Allianz, wie eine vorläufige Bilanz zeigt. mehr

Wer seine Steuererklärung für das vergangene Jahr angehen will, wird merken: Es gibt einige Änderungen. Unter anderem gibt es einen neuen Mantelbogen. Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen das mit sich bringt. mehr

Im Vorstand der Generali gibt es Änderungen, der Maklerpool Apella hat einen neuen Direktor für Versicherungen und Dela bestellt einen neuen Großkundenbetreuer als auch einen neuen Teamleiter im Bereich Betrieb. mehr

„Negative Auswirkungen zeigen sich ganz besonders im Schadenfall“ – den eigenen Maklerbestand einfach auslaufen zu lassen, ist riskant, findet Ernesto Knein, Geschäftsführer der Policen Direkt Beteiligungs GmbH. Im Interview mit Pfefferminzia sagt er, warum Makler eine Bestandsabgabe nicht scheuen müssen und warum sein Unternehmen „jährlich zwei bis drei Maklerunternehmen kaufen“ will. mehr

Bei der Umdeckung von Versicherungsverträgen bieten Vermittler Kunden häufig eine Kündigungshilfe an. Dabei werden oft auch sogenannte Kontaktverbote gegenüber Versicherungen ausgesprochen. Diese können aber übers Ziel hinausschießen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. Mehr erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr

Viele Makler sind nicht mehr allzu weit entfernt vom Ruhestand – und fragen sich, wie sie durch einen Bestandsverkauf ihre Altersvorsorge absichern können. Dabei gilt es, so einige Fallstricke zu überspringen – Pfefferminzia hat bei erfahrenen Experten nachgehakt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen